Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Biedermanns. Umgezogen" von Gisela Widmer, Theater AalenDeutsche Erstaufführung: "Biedermanns. Umgezogen" von Gisela Widmer, Theater...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "Biedermanns. Umgezogen" von Gisela Widmer, Theater Aalen

Premiere Sa, 31.01.15, 20:00, Altes Rathaus. -----

„Nimm es als modisches Accessoire“, rät Gottlieb seiner Frau Babette, als sie ein Kopftuch als Gastgeschenk von seinem Bruder Thomas erhält. Thomas ist zum Islam konvertiert und sucht nun Unterschlupf beim Bruder.

Das allein sorgt schon für Aufregung, ganz zu schweigen von den vielen Koffern, die er mit sich führt und über dessen Inhalt er beharrlich schweigt. Gisela Widmers Satire auf die Islamdebatte ist ein bissiges Stück über Vorurteile, Radikalisierung und die Frage, ab wann vor lauter Toleranz der eigene Standpunkt verloren geht.

Gisela Widmer

Gisela Widmer, geboren 1958 in Luzern, wurde bekannt als Kolumnistin des Tages-Anzeigers und als Großbritanien-Korrespondentin, unter anderem für das Schweizer Radio DRS. Zwischen 1998 und 2010 kom- mentierte sie das Zeitgeschehen regelmäßig in der Satire-Sendung „Zytlupe“ auf Radio DRS. Im Jahr 2001 verabschiedete sich Gisela Widmer vom Journalismus und lebt seither in Luzern als freischaffende Autorin von Prosa und Theaterstücken sowie als Dozentin der Journalistenschule MAZ. Im Jahr 2000 wurde sie mit dem Zentralschweizer Publikums- preis für Literatur ausgezeichnet, 2008 mit dem Medienpreis „idée suisse“.

I: Tina Brüggemann

B / K: Matthias Strahm

D: Winfried Tobias

Mit: Arwid Klaws, Marc-Philipp Kochendörfer, Floriana Sommerauer, Bernd Tauber

So, 08.02.15

Altes Rathaus

19:00

Im Anschluss: "Theater trifft…OB a.D. Pfeifle und den Städtepartnerschaftsverein"

Sa, 14.02.15

Altes Rathaus

20:00

Fr, 20.02.15

Altes Rathaus

20:00

Sa, 21.02.15

Altes Rathaus

20:00

Im Anschluss: "Theater trifft…die Autorin Karen Köhler"

Fr, 27.02.15

Altes Rathaus

20:00

Sa, 28.02.15

Altes Rathaus

20:00

Fr, 06.03.15

Altes Rathaus

19:00

Eine Vorstellung nur für Frauen

In Kooperation mit dem Büro für Chancengleichheit

Jede bezahlt, so viel sie möchte

Sa, 07.03.15

Altes Rathaus

18:00

In Kooperation mit dem Büro für Chancengleichheit

Frauen bezahlen so viel sie möchten, Männer den normalen Preis

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche