Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Biedermanns. Umgezogen" von Gisela Widmer, Theater AalenDeutsche Erstaufführung: "Biedermanns. Umgezogen" von Gisela Widmer, Theater...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "Biedermanns. Umgezogen" von Gisela Widmer, Theater Aalen

Premiere Sa, 31.01.15, 20:00, Altes Rathaus. -----

„Nimm es als modisches Accessoire“, rät Gottlieb seiner Frau Babette, als sie ein Kopftuch als Gastgeschenk von seinem Bruder Thomas erhält. Thomas ist zum Islam konvertiert und sucht nun Unterschlupf beim Bruder.

Das allein sorgt schon für Aufregung, ganz zu schweigen von den vielen Koffern, die er mit sich führt und über dessen Inhalt er beharrlich schweigt. Gisela Widmers Satire auf die Islamdebatte ist ein bissiges Stück über Vorurteile, Radikalisierung und die Frage, ab wann vor lauter Toleranz der eigene Standpunkt verloren geht.

Gisela Widmer

Gisela Widmer, geboren 1958 in Luzern, wurde bekannt als Kolumnistin des Tages-Anzeigers und als Großbritanien-Korrespondentin, unter anderem für das Schweizer Radio DRS. Zwischen 1998 und 2010 kom- mentierte sie das Zeitgeschehen regelmäßig in der Satire-Sendung „Zytlupe“ auf Radio DRS. Im Jahr 2001 verabschiedete sich Gisela Widmer vom Journalismus und lebt seither in Luzern als freischaffende Autorin von Prosa und Theaterstücken sowie als Dozentin der Journalistenschule MAZ. Im Jahr 2000 wurde sie mit dem Zentralschweizer Publikums- preis für Literatur ausgezeichnet, 2008 mit dem Medienpreis „idée suisse“.

I: Tina Brüggemann

B / K: Matthias Strahm

D: Winfried Tobias

Mit: Arwid Klaws, Marc-Philipp Kochendörfer, Floriana Sommerauer, Bernd Tauber

So, 08.02.15

Altes Rathaus

19:00

Im Anschluss: "Theater trifft…OB a.D. Pfeifle und den Städtepartnerschaftsverein"

Sa, 14.02.15

Altes Rathaus

20:00

Fr, 20.02.15

Altes Rathaus

20:00

Sa, 21.02.15

Altes Rathaus

20:00

Im Anschluss: "Theater trifft…die Autorin Karen Köhler"

Fr, 27.02.15

Altes Rathaus

20:00

Sa, 28.02.15

Altes Rathaus

20:00

Fr, 06.03.15

Altes Rathaus

19:00

Eine Vorstellung nur für Frauen

In Kooperation mit dem Büro für Chancengleichheit

Jede bezahlt, so viel sie möchte

Sa, 07.03.15

Altes Rathaus

18:00

In Kooperation mit dem Büro für Chancengleichheit

Frauen bezahlen so viel sie möchten, Männer den normalen Preis

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche