Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Der Garten" von Anja Hilling im im neuen theater HalleDeutsche Erstaufführung: "Der Garten" von Anja Hilling im im neuen theater...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "Der Garten" von Anja Hilling im im neuen theater Halle

14. März 2013, um 20.00 Uhr im neuen theater / Kammer. -----

Der legendäre Rockstar Sam feiert sein Comeback. Die weit jüngere Musikredakteurin Antonia ist von ihm hingerissen. Aus dem Auftrag, für die Musikseite des Feuilletons ihrer Zeitung eine Kritik zu schreiben, wird eine Obsession.

Antonia ist fasziniert von der Aura des Altmeisters und will ihn unbedingt persönlich kennenlernen. Der Rockpoet sagt zu. Er wird Antonia als Gärtnerin einstellen. Und sie – sagt zu, verlässt ihr cooles und langweilig gewordenes Mittelstandsleben mit Freund und Dachgeschosswohnung. Das ungleiche Paar gerät auf einen Drogentrip, dem sie nicht mehr entkommen. Das Ende der Liaison gibt hinreichend Stoff für einen Krimi... Die Liebe zwischen Anarchie und Establishment erweist sich als ein giftiger Cocktail.

Anja Hillings neues Stück handelt vom Leiden der Großstädter an sich selbst und ihrem körperlichen Verfall. Mit schwarzem Humor, verrückten poetischen Bildern und ihrem mittlerweile unverkennbaren Stil schreibt die 1977 geborene Hilling über bemitleidenswerte, ausgebrannte Karrieremenschen und erfindet einen Chor wie in der griechischen Tragödie. Nur lässt sie statt Menschen die Blumen sprechen. Die lässig argumentierenden Pflanzen, deren unermüdliches Wachsen und Vergehen für ewiges Leben steht, drohen die moderne Welt und ihre nervösen, von Alltag und Geschwindigkeit überforderten Bewohner zu überwuchern.

Inszenierung und Bühne: Michael Schweighöfer

Kostüme: Ines Schweighöfer

Mit: Martin Reik, Nicoline Schubert, Bea Brocks, Lena Zipp, Martin Bruchmann, Fabian Oehl und Wolf Gerlach

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche