Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung der Oper ADRIANA MATER von Kaija Saariaho im Theater OsnabrückDeutsche Erstaufführung der Oper ADRIANA MATER von Kaija Saariaho im Theater...Deutsche Erstaufführung ...

Deutsche Erstaufführung der Oper ADRIANA MATER von Kaija Saariaho im Theater Osnabrück

Premiere 12. März 2011 um 19.30 Uhr. -

ADRIANA MATER ist die Geschichte einer Vergewaltigung und deren Folgen. Wir befinden uns mitten im Krieg. Eine junge Frau, Adriana, versucht die Annäherungen des Soldaten Tsargo zurückzuweisen.

Weil sie vor dem Krieg miteinander getanzt haben, glaubt er, ein Anrecht auf sie zu besitzen. Als sie ihn abweist, vergewaltigt er sie. Der Krieg endet, die Jahre vergehen, Tsargo ist verschwunden. Adriana hat einen Sohn bekommen, Yonas, die Frucht dieser schrecklichen Nacht. Als dieser Jahre später die Wahrheit über seine Herkunft erfährt, schwört er, seinen Vater umzubringen. Konfrontiert mit dem mittlerweile erblindeten Tsargo, kann er ihn aber nicht töten. Yonas empfindet das als Schwäche und bittet seine Mutter um Vergebung. Doch Adriana weiß nun, dass Yonas „ihr“ Sohn und nicht der von Tsargo ist: „Wir sind nicht gerächt, aber wir sind erlöst.“

Mit aufwühlender Emotionalität und musikalischer Wucht, entfaltet die finnische Komponistin Kaija Saariaho das Drama zwischen Mann und Frau, Mutter und Sohn, Sohn und Vater. ADRIANA MATER wurde 2006 an der OPERA BASTILLE in Paris uraufgeführt.

Text von Amin Maalouf

in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Hermann Bäumer

Regie Andrea Schwalbach

Bühne und Kostüme Nanette Zimmermann

Dramaturgie Carin Marquardt

Adriana Merja Mäkelä

Refka Lydia Ackermann

Yonas Bernardo Kim

Tsargo Genadijus Bergorulko

Grammy gewonnen

Während Solisten, Chor und Orchester gerade an der Deutschen Erstaufführung von Kaija Saariahos und Amin Maaloufs Oper ADRIANA MATER arbeiten, erhielt ein weiteres Werk dieser beiden einen Grammy: Die Einspielung von “L’amour de loin” mit dem Deutschen Symohonie-Orchester Berlin bekam diese begehrte Auszeichnung in der Kategorie “Best Opera Recording”.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche