Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Die Ratte" von Justine del Corte im Schauspielhaus BochumDeutsche Erstaufführung: "Die Ratte" von Justine del Corte im Schauspielhaus...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "Die Ratte" von Justine del Corte im Schauspielhaus Bochum

Premiere 18.10.2008, 19.30 Uhr , Kammerspiele

Die schwangere Isabell und ihr Mann Richard sind auf Urlaub in New York. Ihre Schwester Maria, die mit Freund Nick dort lebt, besteht darauf, dass die beiden keinesfalls in ein Hotel gehen, sondern bei ihnen wohnen.

Dabei haben sich die beiden Schwestern noch nie verstanden. Richard ahnt Fürchterliches. Dem Besuch gelingt es nicht, sich rechtzeitig dem Zugriff von Marias minutiöser Freizeitplanung und ihren rigiden Verhaltensempfehlungen zu entziehen.

Das Quartett stolpert von einer häuslichen Katastrophe in die nächste, und die Diskussionen über „richtige“ und „falsche“ Tacos, über vor Jahrzehnten entwendete Unterhosen, über verdurstende Wachteln und die Spermaqualität der jeweiligen Partner ziehen ungeahnte Kreise. Die explosive Atmosphäre wird zusätzlich angeheizt durch den Telefonterror der Mutter aus der fernen Heimat. Die Panik ist perfekt, als plötzlich eine Ratte auftaucht…

Justine del Corte, geboren 1966 in Mexiko, ist Schauspielerin, Theater- und Drehbuchautorin. Sie lebt in Berlin. Tina Lanik ist Hausregisseurin am Bayerischen Staatsschauspiel. „Die Ratte“ ist nach „Antigone“ und „Emilia ­Galotti“ ihre dritte Arbeit am Bochumer Schauspielhaus.

Regie Tina Lanik

Bühne und Kostüme Magdalena Gut

Musik Rainer Jörissen

Besetzung

Isabell Therese Hämer

Maria Katja Uffelmann

Nick Janko Kahle

Richard Martin Horn

Ein Kammerjäger Cornelius Schwalm

19.10.2008, 19.00 Uhr , Kammerspiele

25.10.2008, 19.30 Uhr , Kammerspiele

14.11.2008, 19.30 Uhr , Kammerspiele

21.11.2008, 19.30 Uhr , Kammerspiele

22.11.2008, 20.00 Uhr , Kammerspiele

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche