Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ - Ein Sommerdialog von Peter Handke im Berliner EnsembleDeutsche Erstaufführung: DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ - Ein Sommerdialog von...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ - Ein Sommerdialog von Peter Handke im Berliner Ensemble

Premiere Samstag, 9. März 2013, 20 Uhr, Probebühne. -----

Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Gartentisch, „im Abstand“, verfangen in einem „Sommerdialog“. Es ist ein melancholisches wie heiteres, ein nachdenkliches wie unmittelbares Gespräch über Vergeblichkeit und Ewigkeit, Begehren und Liebe.

Ist es eine Bilanz? Ein Bekenntnis? Ein Verwirrspiel? Folgt am Ende eine Tragödie? War alles vergebens? Oder folgt etwas Neues, etwas Anderes? – Am Ende haben beide Hunger und Durst.

Sylvie Rohrer war am BE in der Uraufführung von Botho Strauß’ SCHÄNDUNG und Shakespeares MASS FÜR MASS sowie in den SONETTEN zu sehen. Rüdiger Vogler war in der legendären Uraufführung von Handkes PUBLIKUMSBESCHIMPFUNG (1966), inszeniert von Claus Peymann, mit von der Partie – und spielte u.a. in Handkes DIE ANGST DES TORMANNS BEIM ELFMETER (1971, Regie Wim Wenders).

Inszenierung und Bühne: Philip Tiedemann

Kostüme: Florence von Gerkan

Ton/Geräusche: Joe Bauer

Dramaturgie: Brigitte Landes

Mit: Sylvie Rohrer und Rüdiger Vogler

Weitere Vorstellungen:

Dienstag, 12. März, 19 Uhr

Samstag, 23. März, 20 Uhr

Sonntag, 24. März, 19.30 Uhr

● ab 13./15. Februar im Vorverkauf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑