Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Exit" von Fausto Paravidino im STAATSTHEATER DARMSTADT Deutsche Erstaufführung: "Exit" von Fausto Paravidino im STAATSTHEATER... Deutsche...

Deutsche Erstaufführung: "Exit" von Fausto Paravidino im STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere Samstag, 31. Mai 2014 | 20 Uhr | Kammerspiele. -----

Ein Mann und eine Frau. Nennen wir ihn A und sie B: Irgendetwas in ihrer Beziehung ist schiefgelaufen. Und keiner weiß genau warum. Dabei hat alles so unbeschwert angefangen – so wie Beziehungen eben anfangen.

Und doch wird nun nach dem Faktor X für das Beziehungsende gesucht. Es könnten unterschiedliche politische Ansichten gewesen sein, der Sex, Eifersucht, das Thema Kinder oder war es doch die Sache mit den Socken?

B trennt sich von A, der sich daraufhin in eine Affäre mit C stürzt. B hingegen kauft sich den Ratgeber „Wie man in zehn sicheren Zügen sein Leben neu aufbaut“: Schritt vier: Besorge dir einen Neuen. Hier kommt D ins Spiel, der für B allerdings nur das Potential zum guten Freund hat. Als C von A schwanger ist, treffen sich A und B in ihrer alten Wohnung wieder …

Sind Beziehungen komplizierter geworden? Entscheidungen in Zeiten von Multimedia, Konsum und Unverbindlichkeit schwieriger? In schlaglichtartigen Vor- und Rückblenden und mit der frappierenden Akribie einer Versuchsanordnung spürt der Italiener Fausto Paravidino den Gesetzen einer modernen Beziehungskiste nach.

Inszenierung Marlene Anna Schäfer

Bühne Sonia Thorner Vela

Kostüme Martin Apelt

Mit István Vincze A, ein Mann, Gabriele Drechsel B, seine Frau, Katharina Hintzen C, eine junge Frau, Matthias Kleinert D, ein weiterer Mann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche