Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "hamlet ist tot. keine schwerkraft" von Ewald Palmetshofer am Nationaltheater Mannheim Deutsche Erstaufführung: "hamlet ist tot. keine schwerkraft" von Ewald...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "hamlet ist tot. keine schwerkraft" von Ewald Palmetshofer am Nationaltheater Mannheim

„Die Alten feiern Geburtstag, und die Jungen gräbt man ein“ heißt es in hamlet ist tot. keine schwerkraft von Ewald Palmetshofer, das am 20.01. 2009 um 20 Uhr auf der Studiobühne des Nationaltheater Mannheim erstmalig in Deutschland aufgeführt wird.

Mani und Dani sind zum 95. Geburtstag ihrer Großmutter angereist, doch der Tag wird von der Beerdigung ihres Jugendfreundes Hannes überschattet. Am Grab treffen die Geschwister auf Bine und Oli. Lange haben sich die vier nicht gesehen. Aber war Dani nicht einmal mit Oli zusammen, und hatte sich Bine nicht für Mani interessiert? Heute sind Bine und Oli verheiratet und wohnen immer noch in der alten Heimat. Für Dani und Mani scheint nichts übrig geblieben. Zuhause träumt die Mutter vom Muttermord, der Vater von einem Anfang. Im Laufe des Familientreffens versuchen alle sechs Figuren des Stückes die Geschichte an sich zu reißen.

Ewald Palmetshofer, 1978 in Oberösterreich geboren, ist einer der vielversprechendsten jungen Gegenwartsautoren. Bisher schrieb er folgende Stücke: helden, sauschneidn.ein mütterspiel, wohnen. unter glas, hamlet ist tot. keine schwerkraft und Das Ende kommt schon noch. Er wird in dieser Spielzeit am Nationaltheater Mannheim mit einem Text bei dem Uraufführungsreigen 4 x 4 vertreten sein. hamlet ist tot. keine schwerkraft wurde zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen und brachte ihm die Auszeichnung als Nachwuchsdramatiker des Jahres 2008.

Regie führt Cilli Drexel, die in der letzten Spielzeit am Nationaltheater Mannheim Einsame Menschen von Gerhart Hauptmann inszeniert hat.

Inszenierung: Cilli Drexel, Bühne und Kostüme: Christina Mrosek, Mit: Almut Henkel (Caro, eine Mutter), Silja von Kriegstein (Dani, eine Tochter), Nadine Schwitter (Bine, eine gute Freundin); Tim Egloff (Oli, ein guter Freund), Taner Sahintürk (Mani, ein Sohn), Karl Walter Sprungala (Kurt, ein Vater)

Weitere Vorstellungen: 11., 15. und 20. Januar 2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche