Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: HEIDI von JOHANNA SPYRI / MARKUS STEINWENDER, theater an der rott Eggenfelden Deutsche Erstaufführung: HEIDI von JOHANNA SPYRI / MARKUS STEINWENDER,...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: HEIDI von JOHANNA SPYRI / MARKUS STEINWENDER, theater an der rott Eggenfelden

PREMIERE // Sonntag, 05. Juni 2016 um 15 Uhr im theater // an der rott // GROSSES HAUS. -----

Das Waisenmädchen Heidi kommt zu ihrem Großvater, dem brummigen Almöhi, hoch oben in den Schweizer Bergen. Sie geht mit dem Geißenpeter auf die Alm, hütet die Ziegen und lebt in und mit der Natur ein unbeschwertes Leben.

Doch ihre Tante Dete nimmt Heidi mit nach Frankfurt, wo sie in einer reichen Familie der Tochter Klara, die im Rollstuhl sitzt, Gesellschaft leisten soll. Und so sehr sie sich auch mit Klara anfreundet, so sehr vermisst sie auch die Berge, den Großvater und den Geißenpeter. Heidi wird schließlich krank vor Heimweh und darf zurück in ihre geliebten Berge zum Almöhi! Aber es kommt noch besser: Als Klara sie in den Bergen besucht, geschieht ein Wunder…

„Heidi“ ist die wohl bekannteste Schweizer Geschichte nach – vielleicht auch noch vor – Wilhelm Tell. Im Stück von Markus Steinwender schlüpfen drei SchauspielerInnen in alle Rollen und erzählen die Geschichte um das kleine Schweizer Mädchen mit dem großen Herzen.

Markus Steinwender gewann 2014 in Linz mit „Heidi“ den STELLA (Darsteller.Kunst.Preis für junges Publikum) in der Kategorie „Herausragende Produktion für Kinder“.

REGIE // Natascha Kalmbach

AUSSTATTUNG // ANNETTE WOLF

MUSIK // MATHIAS SCHUH

MIT // JOHANNA MARTIN / DAVID BALDESSARI / MAX GNANT

TERMINE // Mi, 08.06.2016 // 10:00 Uhr // theater an der rott // GROSSES HAUS Ausverkauft

Do, 09.06.2016 // 10:00 Uhr // theater an der rott // GROSSES HAUS (für Schulen)

Fr, 10.06.2016 // 10:00 Uhr // theater an der rott // GROSSES HAUS (für Schulen)

So, 12.06.2016 // 15:00 Uhr // theater an der rott // GROSSES HAUS

Bei dieser Vorstellung gibt es eine Besonderheit: Der Schulchor der Grundschule Eggenfelden hat einen Gast-Auftritt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche