Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung im Thalia-Theater Hamburg Deutsche Erstaufführung im Thalia-Theater Hamburg Deutsche...

Deutsche Erstaufführung im Thalia-Theater Hamburg

Durchgebrannt von Ursula Rani Sarma

Premiere am 6. November um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße.

Die Geschwister Cora und Mikey wachsen bei Onkel und Tante in einem heruntergekommenen Pub auf dem Land auf.

Der Onkel ist Alkoholiker, die Tante im Landfrauenverband, und die Landschaft ist öde und trist - diesem spießigen und eintönigen Alltag, in dem sie sich lebendig begraben fühlen, wollen die inzwischen herangewachsenen Geschwister entfliehen. Sie träumen von einem selbstbestimmten Leben ohne Angst in der Stadt. Ihre überstürzte Abreise am Silvesterabend 1999 hat jedoch auch mit Dr. Cloughasy zu tun, dem schmierigen Arzt des Ortes, mit dem Cora seit ihrem 10. Lebensjahr ein dunkles Geheimnis teilt.

Endlich in der Stadt angekommen stellen sie fest, dass die Realität dort weit entfernt ist vom Ort ihrer Träume. Gestrandet, ohne Geld, scheint ihnen nur ein Ausweg zu bleiben. Bei einem Überfall ,passiert’ ihnen ein Mord. Verfolgt von der Polizei treffen sie auf den Straßenjungen Macca, der ihnen ein Versteck zeigt. Dort erzählen sie in Rückblenden, im schnellen Wechsel zwischen Monolog und Dialog, ihre Geschichte.

Die Autorin lotet in kurzen Szenen das Lebensgefühl junger Menschen aus, die scheinbar als Verlierer auf die Welt kommen und die doch die Hoffnung auf eine bessere Zukunft nicht aufgegeben haben. Der Lieblosigkeit ihrer Umgebung stellt sie eine starke Bruder–Schwesterliebe entgegen, deren trister Situation eine kraft- und humorvolle Sprache.

Ursula Rani Sarma wurde 1978 in Irland geboren. Während ihrer Studienzeit am University College Cork schrieb sie ihr erstes Stück ‚Durchgebrannt’, das 1999 von der von ihr mitgegründeten ‚Djinn Theatre Company’ uraufgeführt und im selben Jahr zum Edinburgh Fringe Festival eingeladen wurde. Ihr zweites Stück ‚Blau’ gewann 2004 den Publikumspreis des Heidelberger Stückemarkts und wurde in der letzten Spielzeit u.a. am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und am Heidelberger Theater inszeniert. Zurzeit ist Ursula Rani Sarma ‚Writer in Residence’ für die Theatergruppe ‚Paines Plough’ und schreibt eine Auftragsarbeit für das National Theatre of Ireland.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche