Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: KEHRAUS UM SANKT STEPHAN, Satirische Oper von Ernst Křenék, Stadttheater Giessen Deutsche Erstaufführung: KEHRAUS UM SANKT STEPHAN, Satirische Oper von Ernst...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: KEHRAUS UM SANKT STEPHAN, Satirische Oper von Ernst Křenék, Stadttheater Giessen

Premiere 16.05.2015 19:30 Uhr | Großes Haus. -----

Nach dem Ende des 1. Weltkriegs sind nicht nur die Städte, sondern unzählige menschliche Existenzen zertrümmert. Ein jeder muss sich seinen Platz in der Gesellschaft neu suchen: Nachkriegsgewinnler und Geschäftemacher, verarmter Adel und Militärs, Prostituierte, Winzer und Journalisten.

Mit rabenschwarzem Humor schuf Ernst Krenék ein Stimmungsbild der Zwischenkriegszeit: Volksstück, Operette und Totentanz zugleich. Auch musikalisch schöpfte er dabei aus dem Vollen: Tango, Walzer, Schlager, Operettenseligkeit und Zwölftonmusik stehen dicht nebeneinander. 1930 komponiert, wurde KEHRAUS UM SANKT STEPHAN erst 1990 an der Wiener Staatsoper uraufgeführt und ist nun erstmals in Deutschland zu sehen. Für die Inszenierung konnte der renommierte Regisseur Hans Hollmann gewonnen werden, der sich in seinen Arbeiten immer wieder intensiv mit den turbulenten Zwischenkriegsjahren auseinandersetzte.

Musikalische Leitung: Florian Ziemen

Inszenierung: Hans Hollmann

Bühne und Kostüme: Lukas Noll

Chor: Jan Hoffmann

Othmar Brandstetter: Wolfgang Schwaninger

Kundrather: Wilfried Staber

Ferdinand, sein Sohn: Erik Biegel

Maria, seine Tochter: Naroa Intxausti

Alfred Koppreiter, Industrieller: Martin Berner

Moritz Fekete: Tomi Wendt

Emmerich von Kereszthely: Dan Chamandy

Elisabeth: Heike Daum

Nora Rittinghaus: Olga Vogt

Herr Kabulke aus Berlin, Industrieller: Thomas Möwes

Oberwachmann Sachsl: Harald Pfeiffer

Ein Tangosänger: Jan Hoffmann

Tobias Lämmergeier, ein Tiroler: Bernhard Weese

Flurwächter: Aleksey Ivanov

Mit: Chor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen

Nächste Vorstellungen

25.05.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

07.06.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

18.06.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

28.06.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

11.07.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche