Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: SCHLAF von Jon Fosse im Deutschen Theater BerlinDeutsche Erstaufführung: SCHLAF von Jon Fosse im Deutschen Theater BerlinDeutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: SCHLAF von Jon Fosse im Deutschen Theater Berlin

Premiere 25.11.2006 um 20.00 Uhr, Kammerspiele.

Ein junges Paar besichtigt eine Wohnung. Beide sind begeistert. Sie freuen sich auf ihr gemeinsames Leben und die Kinder, die sie hier bekommen werden. Gleichzeitig sieht sich ein anderes junges Paar dieselbe Wohnung an. Sie sind nicht so angetan, wollen aber trotzdem einziehen.

Die beiden Paare scheinen sich gegenseitig nicht wahrzunehmen, und während das eine schon über sein drittes Baby spricht, hadert das andere mit seiner Kinderlosigkeit. Wie im Zeitraffer vergeht die Zeit. Die Paare werden älter, eine Beziehung geht auseinander, erwachsene Kinder treten auf. Als der eine Mann einer älteren Frau begegnet, die ihn schon seit langem zu kennen scheint, verwischen sich die Zeit- und Realitätsebenen endgültig. Eine poetische Geisterbeschwörung, eine Meditation über Leben und Älterwerden.
Der Norweger Jon Fosse zählt zu den führenden Gegenwartsdramatikern. »In seinem Raum aus Zeit ergeben sich unmögliche Begegnungen, die Figuren schweben frei in der Zeit, zurück in die Kindheit, voraus in ihr Alter, vielleicht zum Tod. Rettung gibt es aber nicht. Immerhin, es gibt auch keine Verdammnis«, schreibt Die Zeit über seine Stücke. Nach »Heiss« in der Inszenierung von Jan Bosse und dem Gastspiel »Winter« in der Regie der Hausregisseurin Barbara Frey setzt Michael Thalheimer die Auseinandersetzung mit Jon Fosse in den DT-Kammerspielen fort. Er inszeniert die Deutsche Erstaufführung von »Schlaf«.


Regie <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble>Michael Thalheimer

Darsteller <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble schauspieler>Gabriele Heinz | <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble schauspieler>Lotte Ohm | <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble schauspieler>Barbara Schnitzler | <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble schauspieler>Isabel Schosnig | <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble schauspieler>Michael Benthin | <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble schauspieler>Jürgen Huth | <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble schauspieler>Alexander Khuon | <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble schauspieler>Niklas Kohrt | <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble schauspieler>Peter Pagel | <link http: www.deutsches-theater.berlin.net ensemble schauspieler>Henning Vogt

BühneOlaf Altmann
Kostüme Barbara Drosihn

Termine Kammerspiele25. November 200620.00 Uhr27. November 200620.00 Uhr           

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche