Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung von Luke Bedfords »Seven Angels«, Staatsoper HamburgDeutsche Erstaufführung von Luke Bedfords »Seven Angels«, Staatsoper HamburgDeutsche Erstaufführung...

Deutsche Erstaufführung von Luke Bedfords »Seven Angels«, Staatsoper Hamburg

Opernstudiopremiere: 21. Juni 2013, 20.00 Uhr. -----

Sieben Sänger – sieben Engel: In dieser Spielzeit bringen die jungen Künstler des Internationalen Opernstudios eine zeitgenössische Oper auf die Bühne der Opera stabile: Luke Bedfords »Seven Angels«. Die erste Oper des Künstlers, der als einer der wichtigsten jungen Komponisten Englands gilt, ist damit zum ersten Mal in Deutschland zu erleben.

Alle Partien werden von den jungen Sängerinnen und Sängern des Internationalen Opernstudios übernommen. Bedfords 2011 in Birmingham uraufgeführte Oper basiert auf John Miltons epischem Gedicht »Paradise Lost« von 1667 und stellt Fragen nach dem Verhältnis von Mensch und Umwelt. Eine »ökologische Parabel« sei seine Oper, sagt Luke Bedford.

Heiko Hentschel setzt das Werk für die Staatsoper in Szene und will in seiner Deutung die politische Dimension des Stückes zeigen. »Bedfords Oper stellt viele Grundsatzfragen: nach der Verantwortlichkeit jedes Einzelnen, der Funktionalität von hierarchischen Ebenen, nach dem Verhältnis von Natur und Menschheit. Wir konzentrieren uns auf die Frage: Was macht Macht mit den Menschen?«, erzählt Heiko Hentschel und lädt die Zuschauer ein, bei der Gründung der »Paradies-Partei« dabei zu sein. Der junge Regisseur ist als Spielleiter an der Staatsoper engagiert und inszenierte bereits mehrere zeitgenössische Werke für das Internationale Opernstudio. Das Dirigat übernimmt Alexander Winterson, der als Musikalischer Leiter des Opernstudios regelmäßig mit den jungen Künstlern arbeitet. Für das Bühnen- und Kostümbild zeichnet Hans Richter verantwortlich.

Musikalische Leitung

Alexander Winterson

Inszenierung

Heiko Hentschel

Bühnenbild und Kostüme

Hans Richter

Angel 1

Mélissa Petit

Angel 2

Solen Mainguené

Angel 3

Ida Aldrian

Angel 4

Sergiu Saplacan

Angel 5

Manuel Günther

Angel 6

Thomas Florio

Angel 7

Szymon Kobylinski

Vorstellungen: 22., 25., 26., 28. und 30. Juni 2013, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche