Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Yukonstyle" von Sarah Berthiaume im Theater HeidelbergDeutsche Erstaufführung: "Yukonstyle" von Sarah Berthiaume im Theater...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "Yukonstyle" von Sarah Berthiaume im Theater Heidelberg

Premiere, Fr 15.11.2013, 20.00 Uhr, Zwinger1. -----

Whitehorse, eine Kleinstadt am Yukon im hohen Norden Kanadas. Tiefer Winter bei minus fünfundvierzig Grad. Kate ist 17, schwanger und von zu Hause abgehauen. Ohne einen konkreten Plan, wo sie eigentlich hin will, trampt sie durchs Land.

Die Japanerin und Wahl-Kanadierin Yuko nimmt das vollkommen unterkühlte Mädchen schließlich mit in ihre WG. Dort lebt außerdem Garin. Als Halbindianer trägt er sichtbar etwas von seiner Mutter in sich. Aber er hat sie kennengelernt und ist auf der Suche nach ihr. Ohne große Hoffnung. Sein Vater lebt in seiner eigenen Welt und malträtiert seine alternde Gesundheit mit der Gin-Flasche…

Die kanadische Autorin Sarah Berthiaume zeichnet das schwarzhumorige Porträt dreier junger Außenseiter mit komplizierter Vergangenheit. Ein Selbstfindungstrip im rauen Norden voller Melancholie und Poesie, der sie am Ende sich selbst und einander näher bringt.

Sarah Berthiaume ist Theaterautorin, Regisseurin, Schauspielerin und Mitbegründerin der Compagnie Abat-Jour Théâtre, die sie gemeinsam mit Simon Boulerice leitet. Außerdem verfasst sie Drehbücher für das kanadische Fernsehen. Ihr Debütstück LE DÉLUGE APRÈS wurde im Jahr 2006 mit dem Prix L’Égrégore ausgezeichnet und 2007 in einer szenischen Lesung beim Festival d'Avignon vorgestellt. Yukonstyle wurde im Frühling 2013 gleichzeitig im „Théâtre d’Aujourd’hui“ in Montreal und im französischen Nationaltheater „Théâtre de la Colline“ in Paris uraufgeführt.

Die Autorin ist zur Premiere der Deutschen Erstaufführung in Heidelberg anwesend.- In der Rolle der ‚Yukon‘ ist das neue Ensemblemitglied Elena Nyffeler zu erleben, die soeben Premiere mit ihrer Antrittsrolle ‚Emilie Galotti‘ im Marguerre-Saal hatte. ‚Kate‘ wird gespielt von Josepha Grünberg und die Figur des ‚Garin‘ gibt Fabian Oehl. Beide sind ebenfalls seit Beginn dieser Spielzeit neu im Heidelberger Schauspielensemble.

Aus dem kanadischen Französisch von Christa Müller und Frank Weigand

Regie und Bühne Miriam Horwitz

Kostüme Maren Steinebel

Dramaturgie Sonja Winkel

Yuko / Goldie Elena Nyffeler

Garin / Jamie Fabian Oehl

Dad's Marcus Calvin

Kate Josepha Grünberg

Nächste Aufführungstermine 27.11., 28.11., 6.12.2013 jeweils 20.00 Uhr im Zwinger1.

Tickets: www.theaterheidelberg.de; 06221/5820.000;

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche