Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsches Theater in Göttingen: "Am Boden" von George BrantDeutsches Theater in Göttingen: "Am Boden" von George BrantDeutsches Theater in...

Deutsches Theater in Göttingen: "Am Boden" von George Brant

Premiere 03. Juni 2022, 20.00

Als die junge Kampfpilotin schwanger wird, muss sie ihre Karriere in der Luft aufgeben. Drei Jahre später, nach ihrer Rückkehr zum Militär, hat sich die Kriegsführung jedoch grundlegend verändert. Anstatt einer F-16 steuert sie nun eine Drohne aus einem klimatisierten Container mitten in der Wüste Nevadas.

Der Spagat zwischen Kleinstadt-Idylle und dem ferngesteuerten Töten wird schnell zur Belastung. »Am Boden« ist ein Psychodrama, das die Frage nach Konsequenzen und Verantwortung in einem Krieg stellt, in dem ein Knopfdruck am anderen Ende der Welt ausreicht, um Menschen auszulöschen.

Zum Autor George Brant
George Brant, in Park Ridge, Illinois, geboren ist ein amerikanischer Autor und Dramatiker. Brant studierte an der Northwestern University und am Michener Center for Writers an der University of Texas. Sein meist gespieltes Stück »Am Boden« (engl. »Grounded«) wurde 2013 am San Francisco Playhouse uraufgeführt und 2015 am Düsseldorfer Schauspielhaus zum ersten Mal auf Deutsch gezeigt. »Am Boden« erhielt 2012 den Smith Preis für Neue Stücke und 2013 den Fringe First Award beim Edinburgh Fringe Festival.

Deutsch von Henning Bochert

Regie
Johanna Schwung
Bühne
Johannes Frei
Kostüme
Johannes Frei
Dramaturgie
Jascha Fendel
Video
Mathis Albrecht
Musik
Lukas Goldbach

Mit Jenny Weichert

08.06
20:00-21:30 Uhr
15.06
20:00-21:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche