Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: BOMBEN IN DER SUPPE von Jan Sobrie und Joris Van den Brande, Württembergische Landesbühne EsslingenDeutschsprachige Erstaufführung: BOMBEN IN DER SUPPE von Jan Sobrie und Joris...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: BOMBEN IN DER SUPPE von Jan Sobrie und Joris Van den Brande, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: 20. April, um 19.30 Uhr, Studiobühne am Zollberg. -----

Pubertät – ein Chaos an Gefühlen; der Kopf explodiert, der Körper auch. Doch damit nicht genug: Joris Eltern leben in Scheidung. Seitdem ist sein Lieblingsplatz der Dachboden, denn in der Wohnung sieht er überall Wände; durch das Ehebett geht eine, durch den Fernseher und sein Foto hat einen Riss.

Mit 100 Gramm Mehl, einem Schmortopf, einem Deckel, zwei Eiern und Whiskey könnte man das alles wegsprengen. Hat er im Internet recherchiert. Jans Eltern sind schon lange getrennt. Seine Mutter wechselt die Liebhaber nach Wochentagen. Jan selber sammelt Mädchen. Er schneidet sie aus Zeitschriften aus, beobachtet sie durch ein Fernglas wie fremde Vögel, fotografiert sie und vergleicht. Sein Ideal ist Marijke. Sie trägt eine Brille, wiegt 40 Kilo, hat Ringellöckchen und lacht oft. Das Problem ist ihr Freund, aber den könnte Joris vielleicht k. o. schlagen, wenn er sich mal von seinem Dachboden wegbewegen würde. Mit Jan und Joris haben sich zwei Außenseiter gefunden, die so gegensätzlich, chaotisch, aggressiv, voll Sehnsucht und Fantasie sind wie – die Pubertät.

ab 14 Jahren

Inszenierung: Annette Dorothea Weber

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche