Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Choke" von Cathleen Rootsaert im SCHAUSPIEL ESSENDeutschsprachige Erstaufführung: "Choke" von Cathleen Rootsaert im SCHAUSPIEL...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Choke" von Cathleen Rootsaert im SCHAUSPIEL ESSEN

Premiere: 5. Februar 2011, 19:00 Uhr, Casa

Greg und Dylan sind zwei klassische Loser. Mit Anfang bzw. Mitte 30 lassen sie sich immer noch im „Hotel Mama” verwöhnen.

Beruflich steht bei beiden auch nicht alles zum Besten: Greg blickt auf eine mittlerweile 15-jährige, nicht wirklich aufbauende Karriere in der Gemüseabteilung eines Supermarktes zurück, und Dylans Jobsuche darf wohl eher als halbherzig bezeichnet werden. So dümpeln sie Video spielend und Joints rauchend auf der Wohnzimmercouch vor sich hin, bis ein unerwartetes Ereignis sie aus ihrer Lethargie reißt: Mutter Catherine erleidet einen Schlaganfall und wird zum Pflegefall.

Nun müssen Greg und Dylan Entscheidungen fällen: Wie soll die Pflege der Mutter organisiert werden? Kommt ein Heim in Frage? Was ist man bereit und fähig zu tun und was ist man sich gegenseitig schuldig? Jetzt muss sich erweisen, ob die Familie in der Not zusammenrückt oder auseinander bricht. Die schmerzliche Erfahrung, dass die eigene Mutter ihren Söhnen plötzlich zur Last fällt, wird zur Bewährungsprobe für die gegenseitigen Beziehungen.

„Choke“ ist eine Tragikomödie über Menschen, die an ihrer Antriebslosigkeit und an den Herausforderungen des Lebens beinahe scheitern, dann aber an einer sie anfangs völlig überfordernden Aufgabe über sich hinauswachsen. Das Stück thematisiert ganz aktuell die Probleme im Umgang mit Alten und Kranken und die Frage, wie die Generationen ihr Zusammenleben angesichts der demografischen Entwicklung und der Kostenexplosion im Gesundheitswesen in Zukunft organisieren wollen.

Es spielen Cornelia Niemann, Jens Ochlast und Sebastian Tessenow.

Inszenierung: Elina Finkel; Bühne und Kostüme: York Landgraf;

Dramaturgie: Marc-Oliver Krampe

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen,

Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche