Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Das Sextett oder Roma und Julian", Komödie von Krzysztof Jaroszyński - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-ZittauDeutschsprachige Erstaufführung: "Das Sextett oder Roma und Julian", Komödie...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Das Sextett oder Roma und Julian", Komödie von Krzysztof Jaroszyński - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Fr 21.04.2017, 19:30, Theater Zittau hinterm Vorhang. -----

Julians Mutter ist untröstlich, denn ihr Sohn wartet im Krankenhaus auf seine Geschlechtsumwandlung. Im Zimmer nebenan will Roma zum Mann werden, zum Leidwesen ihres deutlich älteren Ehemanns.

Als Mutter und Gatte bemerken, dass sie einst selbst einige Nächte miteinander verbracht haben, schmieden sie einen Plan, um die vermeintliche Katastrophe noch rechtzeitig abzuwenden: Eine junge Liebe muss her, oder besser noch - ein Kind!

Der polnische Autor Krzysztof Jaroszyński kann seinen kabarettistischen Werdegang in dieser aberwitzigen Komödie kaum verhehlen. Ständige Verwicklungen lassen die Situation immer absurder werden.

Regie: Stefan Wolfram

Ausstattung: Leonore Pilz

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

Regieassistenz/Inspizienz: Uwe Körner

Souflage/Hospitanz: Marie Kühne, Phillip Rausendorf

Roma: Martha Pohla

Julian: Stephan Bestier

Mutter: Renate Schneider

Ehemann: Alberto Fortuzzi

WEITERE VORSTELLUNGEN

Freitag, 28.04.2017 19:30 Uhr

Mittwoch, 17.05.2017 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche