Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Geheimnis der drei Tenöre" - Komödie von Ken Ludwig - Theater Hof. "Das Geheimnis der drei Tenöre" - Komödie von Ken Ludwig - Theater Hof. "Das Geheimnis der drei...

"Das Geheimnis der drei Tenöre" - Komödie von Ken Ludwig - Theater Hof.

Premiere am 17. Mai 2019 um 19.30 Uhr, Großes Haus

Der Tenor ist die aufregendste Stimmgattung. Tenöre werden vergöttert. Tenöre singen selbst in vorgerücktem Alter die liebestrunkenen Partien potenter junger Kraftprotze. Das hohe C macht uns kirre. Oder wie der Sängerarzt Aribert Stampa erkannte: Der empfangende Zuhörer „wird in seiner Mitte angerührt...“

Eine Hotel-Suite, drei Tenöre, zwei Ehefrauen, drei „Liebschaften“ - und ein Olympiastadion voller Opernfans. Paris in den 1930er Jahren, die Bühne ist bereitet für das Konzert des Jahrhunderts - solange Produzent Henry Saunders den liebeshungrigen italienischen Star-Tenor Tito Merelli und seine heißblütige Ehefrau Maria im Zaum hält. Loderndes Temperament, folgenschwere Verwechslungen, dramatische Eifersuchtsanfälle und stürmische Bettgeschichten sorgen dafür, dass die Redewendung „the show must go on“ eine neue Bedeutung bekommt.

Deutsche Übersetzung von Maria Harpner und Anatol Preissler

INSZENIERUNG: Karsten Engelhardt
BÜHNE UND KOSTÜME: Herbert Buckmiller
DRAMATURGIE: Thomas Schindler

HENRY SAUNDERS (Konzertmanager) Peter Kampschulte
MAX (dessen Schwiegersohn und rechte Hand, Gelegenheitstenor) Kristoffer Keudel
TITO MERELLI ( Italienischer Startenor) Ralf Hocke
MARIA MERELLI (dessen italienische bessere Hälfte) Anja Stange
JUNGER MANN, (später CARLO, aufstrebender Tenor und Freund von Mimi) Oliver Hildebrandt
MIMI MERELLI (Tochter von Tito und Maria) Marina Schmitz
TATJANA RAçON ( russischer Starsopran) Birgit Reutter
BEPPO ( ein Gepäckträger, verkannter Tenor) Ralf Hocke
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche