Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Geheimnis der drei Tenöre" - Komödie von Ken Ludwig - Theater Hof. "Das Geheimnis der drei Tenöre" - Komödie von Ken Ludwig - Theater Hof. "Das Geheimnis der drei...

"Das Geheimnis der drei Tenöre" - Komödie von Ken Ludwig - Theater Hof.

Premiere am 17. Mai 2019 um 19.30 Uhr, Großes Haus

Der Tenor ist die aufregendste Stimmgattung. Tenöre werden vergöttert. Tenöre singen selbst in vorgerücktem Alter die liebestrunkenen Partien potenter junger Kraftprotze. Das hohe C macht uns kirre. Oder wie der Sängerarzt Aribert Stampa erkannte: Der empfangende Zuhörer „wird in seiner Mitte angerührt...“

Eine Hotel-Suite, drei Tenöre, zwei Ehefrauen, drei „Liebschaften“ - und ein Olympiastadion voller Opernfans. Paris in den 1930er Jahren, die Bühne ist bereitet für das Konzert des Jahrhunderts - solange Produzent Henry Saunders den liebeshungrigen italienischen Star-Tenor Tito Merelli und seine heißblütige Ehefrau Maria im Zaum hält. Loderndes Temperament, folgenschwere Verwechslungen, dramatische Eifersuchtsanfälle und stürmische Bettgeschichten sorgen dafür, dass die Redewendung „the show must go on“ eine neue Bedeutung bekommt.

Deutsche Übersetzung von Maria Harpner und Anatol Preissler

INSZENIERUNG: Karsten Engelhardt
BÜHNE UND KOSTÜME: Herbert Buckmiller
DRAMATURGIE: Thomas Schindler

HENRY SAUNDERS (Konzertmanager) Peter Kampschulte
MAX (dessen Schwiegersohn und rechte Hand, Gelegenheitstenor) Kristoffer Keudel
TITO MERELLI ( Italienischer Startenor) Ralf Hocke
MARIA MERELLI (dessen italienische bessere Hälfte) Anja Stange
JUNGER MANN, (später CARLO, aufstrebender Tenor und Freund von Mimi) Oliver Hildebrandt
MIMI MERELLI (Tochter von Tito und Maria) Marina Schmitz
TATJANA RAçON ( russischer Starsopran) Birgit Reutter
BEPPO ( ein Gepäckträger, verkannter Tenor) Ralf Hocke
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche