Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: DIE MAUS, DIE BRÜLLTE von Christopher Sergel / Leonard Wibberley - Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB)Deutschsprachige Erstaufführung: DIE MAUS, DIE BRÜLLTE von Christopher Sergel...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: DIE MAUS, DIE BRÜLLTE von Christopher Sergel / Leonard Wibberley - Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB)

Premiere: Freitag, 13. Januar 2017, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Das Herzogtum Groß Fenwick, das kleinste Land der Welt, gerät in wirtschaftliche Not und erklärt den USA den Krieg. Eine Handvoll Männer, gerüstet mit mittelalterlichen Waffen, macht sich auf den Weg über den großen Teich.

Mitten in den französischen Alpen liegt das Herzogtum Groß Fenwick. Mit seinen 6000 Einwohnern und 40 Quadratkilometern ist es das kleinste Land der Welt. Zum Reichtum des Staates gehören eine bunte Schar Feldmäuse, ein Wasserfall und ein exzellenter Wein, mit dessen Verkauf sich das Land am Leben hält. Als ein kalifornischer Unternehmer ein billiges Imitat des Weines auf den Markt bringt, steht Groß Fenwick, ohnehin schon in finanzieller Not, vor dem Bankrott.

Da hat die junge und in Regierungsfragen unerfahrene Herzogin Gloriana XII. die rettende Idee: Man werde den USA den Krieg erklären und diesen verlieren, um mit der Wiederaufbauhilfe der Amerikaner den eigenen Haushalt zu sanieren. Eine Handvoll Männer, ausgestattet mit mittelalterlichen Waffen und einem gecharterten Segelboot, stürmt die Vereinigten Staaten und erbeutet die mächtigste Waffe der Welt ...

Leonard Wibberleys 1955 erschienener Roman "Die Maus, die brüllte" übersetzt die Situation des Kalten Krieges und des drohenden atomaren Exodus in eine politische Farce. Er wurde 1959 mit Peter Sellers in einer Dreifachrolle verfilmt und 1963 von Christopher Sergel für das Theater bearbeitet. Der Regisseur Falk Rößler bringt den Stoff nun für die WLB erstmals auf eine deutsche Bühne.

Regie

Falk Rößler

Bühne & Kostüme

Susanne Kudielka

Video

Annika Pinske

Mit

Stephanie Biesolt

Frank Ehrhardt

Ognjen Koldzic

Marietta Meguid

Nina Mohr

Oliver Moumouris

Franziska Pößl

Vera Maria Schmidt

Florian Stamm

Martin Theuer

Maren Wiese

Weitere Vorstellungen in Esslingen: 19.1., 27.1., 11.2., 17.2., 25.2.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche