Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Grooming" von Paco Bezerra - Deutsches Theater Göttingen Deutschsprachige Erstaufführung: "Grooming" von Paco Bezerra - Deutsches...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Grooming" von Paco Bezerra - Deutsches Theater Göttingen

Premiere 16. Mai 2015, 20.00 Uhr, DT — 2. -----

Das Internet ist ein unendliches Jagdgebiet. Alles ist möglich, alles ist erlaubt. Im Internet kann jede Grenze mit wenigen Klicks überschritten werden, jedes Bedürfnis kann in den Weiten des Netzes befriedigt werden. Beispielsweise Paraphilie: eine dranghafte und ausgeprägte sexuelle Fantasie, die sich auf unbelebte Objekte, Schmerz, Demütigung oder nicht einverständnisfähige Personen bezieht.

Sie unterscheidet sich insofern von einer besonderen sexuellen Vorliebe, als dass Menschen, die von einer Paraphilie betroffen sind, ihre sexuellen Fantasien umsetzen müssen oder unter diesem Drang massiv leiden. Mit dem Wort »Grooming« wird die sexuelle Belästigung von Kindern und Jugendlichen im Internet bezeichnet.

Ein Mann und ein Mädchen auf einer Parkbank. Es ist Abend. Sie haben sich im Internet verabredet und treffen sich zum ersten Mal. Im Internet kann jeder sein, wer er sein möchte, dunkle Fantasien können ausgelebt werden, da sich Triebe hinter so genannten Nicknames geschickt verbergen lassen. In der realen Welt fallen die virtuell erstellten Hüllen. Im weiteren Verlauf dieser abendlichen Begegnung verschieben sich die Machtverhältnisse zwischen dem Mann und dem Mädchen. Die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht wird zum Instrument der Gewalt. Eine Webcam kann abgeschaltet werden, ein Gesicht nicht. Identitäten treten aus der Unschärfe hervor, nur um im nächsten Moment wieder einzutrüben. Die Karten werden ständig neu gemischt in diesem spannungsgeladenen Thriller, in dem nichts so ist, wie es zu sein scheint: Auch der Jäger kann zum Gejagten werden.

Regie Erich Sidler

Dramaturgie Philip Hagmann

So, 24.05.2015

Di, 02.06.2015

Di, 09.06.2015

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche