Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Grooming" von Paco Bezerra - Deutsches Theater Göttingen Deutschsprachige Erstaufführung: "Grooming" von Paco Bezerra - Deutsches...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Grooming" von Paco Bezerra - Deutsches Theater Göttingen

Premiere 16. Mai 2015, 20.00 Uhr, DT — 2. -----

Das Internet ist ein unendliches Jagdgebiet. Alles ist möglich, alles ist erlaubt. Im Internet kann jede Grenze mit wenigen Klicks überschritten werden, jedes Bedürfnis kann in den Weiten des Netzes befriedigt werden. Beispielsweise Paraphilie: eine dranghafte und ausgeprägte sexuelle Fantasie, die sich auf unbelebte Objekte, Schmerz, Demütigung oder nicht einverständnisfähige Personen bezieht.

Sie unterscheidet sich insofern von einer besonderen sexuellen Vorliebe, als dass Menschen, die von einer Paraphilie betroffen sind, ihre sexuellen Fantasien umsetzen müssen oder unter diesem Drang massiv leiden. Mit dem Wort »Grooming« wird die sexuelle Belästigung von Kindern und Jugendlichen im Internet bezeichnet.

Ein Mann und ein Mädchen auf einer Parkbank. Es ist Abend. Sie haben sich im Internet verabredet und treffen sich zum ersten Mal. Im Internet kann jeder sein, wer er sein möchte, dunkle Fantasien können ausgelebt werden, da sich Triebe hinter so genannten Nicknames geschickt verbergen lassen. In der realen Welt fallen die virtuell erstellten Hüllen. Im weiteren Verlauf dieser abendlichen Begegnung verschieben sich die Machtverhältnisse zwischen dem Mann und dem Mädchen. Die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht wird zum Instrument der Gewalt. Eine Webcam kann abgeschaltet werden, ein Gesicht nicht. Identitäten treten aus der Unschärfe hervor, nur um im nächsten Moment wieder einzutrüben. Die Karten werden ständig neu gemischt in diesem spannungsgeladenen Thriller, in dem nichts so ist, wie es zu sein scheint: Auch der Jäger kann zum Gejagten werden.

Regie Erich Sidler

Dramaturgie Philip Hagmann

So, 24.05.2015

Di, 02.06.2015

Di, 09.06.2015

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche