Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: HAUS AUF DEM LAND von Donald Margulies - Renaissance-Theater BerlinDeutschsprachige Erstaufführung: HAUS AUF DEM LAND von Donald Margulies -...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: HAUS AUF DEM LAND von Donald Margulies - Renaissance-Theater Berlin

Premiere 29.11.2015, 18.00 Uhr. -----

Ein Jahr nach dem Tod der Schauspielerin Kathy versammeln sich die Angehörigen auf dem Landsitz der Familie: ihre Mutter Anna ist selbst eine sehr erfolgreiche Grande Dame der Bühne.

Bruder Elliot, musste seine Schauspielkarriere aufgeben und versucht sich nun als Theaterautor. Witwer Walter, ein einflußreicher Hollywood-Regisseur, ist jetzt liiert mit der schönen aber erfolglosen Schauspielerin Nelly.

Und Kathys Tochter Susie, eine College-Studentin, die nicht viel von der familiären Erblast der Schauspielerei wissen will - und erst recht nichts von der neuen Flamme ihres Vaters hält…

Als Michael, ein alter Freund der Familie, für ein paar Tage auf dem Anwesen zu Gast ist, steigt die Anspannung. Denn der charismatische Schauspieler, der seinen großen Durchbruch als Darsteller einer beliebten TV-Serie geschafft hat, zieht sofort das Interesse der Frauen auf sich. Unter der Oberfläche der familiären Gedenkfeier wird die Stimmung immer explosiver …

HAUS AUF DEM LAND von Donald Margulies ist ein schillernd tragikomisches und psychologisch virtuos gearbeitetes Generationenstück. Eindringlich erzählt es die Geschichte von sechs Menschen, die irgendwie zusammengehören sollen, aber keine Ahnung haben, wie sie das bewerkstelligen sollen.

In der Spielzeit 2001 / 2002 feierte am Renaissance-Theater Berlin FREUNDE ZUM ESSEN von Donald Margulies seine deutschsprachige Erstaufführung. Nun folgt mit HAUS AUF DEM LAND ein weiteres Werk des erfolgreichen amerikanischen Dramatikers und Pulitzer-Preis-Trägers.

mit Heikko Deutschmann, Anika Mauer, Michael Mendl, Linn Reusse, Christian Schmidt, Judy Winter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche