Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Himmel" von Wajdi Mouawad, DeutschesSchauSpielHaus Hamburg Deutschsprachige Erstaufführung: "Himmel" von Wajdi Mouawad,...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Himmel" von Wajdi Mouawad, DeutschesSchauSpielHaus Hamburg

Premiere 20/2/2015 / JungesSchauSpielHaus. -----

An einem geheimen Ort scannt ein Team von Geheimdienstmitarbeitern die globale Kommunikation auf der Suche nach versteckten Botschaften. Als Teil einer internationalen Operation versuchen sie, die Nachrichten einer Terrorgruppe zu entschlüsseln, um bevorstehende Anschläge zu verhindern.

Mit ihren engsten Angehörigen halten sie per Telefon und Internet Kontakt, dürfen aber nicht über ihre Arbeit sprechen. Als ein Mitarbeiter aus unbekannten Gründen Selbstmord begeht, wird ihre Mission um unbestimmte Zeit verlängert. Die Stimmung im Team verdüstert sich, und das Gewirr aus kryptischen Nachrichten und abgehörten Telefonaten verdichtet sich zu einer realen Bedrohung.

Ein junger Dekodierungsexperte soll nun versteckten Hinweisen auf dem Laptop des Verstorbenen nachgehen. Doch seine Entdeckung führt zu Streit: Könnte es sein, dass ein Gemälde des Renaissancemalers Tintoretto als Vorlage dient für eine Szenerie des Grauens? Nutzen die jungen, global vernetzten Terroristen Gedichte, um ihre Anschlagspläne zu verschlüsseln? Kann Schönheit Zerstörung hervorbringen?

In »Himmel« verknüpft Wajdi Mouawad mehrere Handlungsfäden wie in einem Spionagethriller und streift dabei unterschiedlichste Themen aus Kunst, Geschichte und Politik. Mühelos schlägt er den Bogen von klassischer Bildkomposition über den Aufstand der Jugend bis hin zu Verschwörungstheorien. Das Stück untersucht das Verhältnis von Kunst und Gewalt in einer durch Terror und Überwachung tief verunsicherten Welt. »Himmel« ist der letzte Teil von Mouawads Zyklus »Das Blut der Versprechen«, zu dem auch sein erfolgreiches Stück »Verbrennungen« gehört.

15+

Es spielen: Hermann Book, Angelina Häntsch, Jonathan Müller, Christine Ochsenhofer, Florens Schmidt

Regie: Konradin Kunze

Ausstattung: Léa Dietrich

Musik: Octavia Crummenerl

Video: Jürgen Salzmann

Dramaturgie: Stanislava Jević

Weitere Aufführungen: 22/2, 24/2, 25/2

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche