Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Im Himmel ist kein Zimmer frei" von Jean StuartDeutschsprachige Erstaufführung: "Im Himmel ist kein Zimmer frei" von Jean...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Im Himmel ist kein Zimmer frei" von Jean Stuart

Premiere 27.3.2008 um 20.00 Uhr im Bonner Contra Kreis Theater

 

Vorspiel im Himmel: Paul, ein wohlhabender, lediger Geschäftsmann tritt verwirrt in zerrissener Kleidung auf.

Er begreift weder, wo er sich befindet, noch was mit ihm geschehen ist. Petrus klärt ihn auf: Paul ist soeben auf seiner Fahrt in den Urlaub mit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Baum gedonnert und ist tot. Als Petrus mit den Aufnahmeformalitäten beginnen will, muss er feststellen, dass alle Computer-Programme abgestürzt sind, er kann nicht nicht überprüfen, ob Pauls Ableben fristgemäß erfolgt ist, und da im Himmel kein Zimmer frei ist, muss Paul wieder auf die Erde zurück. So geschieht es, dass Paul sich unvermittelt auf dem Sofa seiner Villa wiederfindet.

 

Doch er ist nicht allein. André, sein Freund und Geschäftspartner, ein ausgemachter Hallodri, hat sich hier, weil er Paul im Urlaub wähnte, häuslich eingerichtet, um sich ungestört mit seiner Geliebten Sophie vergnügen zu können. Außerdem hat André Sophie gegenüber Pauls Namen und Identität angenommen, damit sie nicht dahinter kommt, dass er bereits verheiratet ist. Paul stört im eigenen Haus, also muss er weg.

 

Damit nehmen die turbulenten Verwechslungen zwischen den sechs Lebenssüchtigen ihren Lauf, sehr zum Vergnügen des Publikums!

 

mit: Jacques Breuer, Udo Thies, Arzu Ermen,

Viola Wedekind, Michaela Kametz, Jochen Stern

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑