Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: NACKT AM FLUSSDeutschsprachige Erstaufführung: NACKT AM FLUSSDeutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: NACKT AM FLUSS

am 30. März 2008, 20 Uhr im Freien Werkstatt Theater Köln

Romantische Anwaltskomödie von Michael Folie

Schon von Anfang an fliegen die Fetzen zwischen der jungen Anwältin Peggy und dem zehn Jahre älteren Tim, der ihr als Mitarbeiter zugewiesen wird.

Doch während langer Arbeitsnächte kommen die beiden sich näher, bis Peggy Tim darum bittet, das Manuskript seines soeben vollendeten Romans lesen zu dürfen. Sie ist restlos begeistert, und setzt alle Hebel in Bewegung, um ihn zu veröffentlichen. Dagegen sträubt sich Tim allerdings ganz entschieden: er will sich nicht vom System vereinnahmen lassen. Auch als sie ihn küsst, sträubt er sich zuerst...

Diese postmoderne romantische Anwalts-Komödie über die Wechselwirkungen von Geld und Liebe basiert auf starken, gegensätzlichen Charakteren, die sich gegenseitig in die Ecke drängen, um sich ihrer eigenen Überzeugungen zu vergewissern und diese durchzusetzen. Ganze Lebensentwürfe, die eigene Identität und Positionierung gegenüber gesellschaftlich brisanten Fragen stehen auf dem Spiel.

Deutsch von Bettina von Leoprechting und Inge Greiffenhagen Koproduktion movingtheatre.de/theaterspiel/FWT

Mit Beate Albrecht, Achim Conrad, Christina Hartman; Regie: Bernd Sass; Ausstattung: Massimo Gerardi und Emanuele Soavi

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche