Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: »Our House«, Musical von Tim Firth mit der Musik von Madness, Hessisches Staatstheater WiesbadenDeutschsprachige Erstaufführung: »Our House«, Musical von Tim Firth mit der...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: »Our House«, Musical von Tim Firth mit der Musik von Madness, Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 18. April 2015 um 19:30 Uhr in der Wartburg. -----

Joe Casey hat Geburtstag, er wird sechzehn und träumt von einem romantischen Abend mit seiner Freundin Sarah. Die beiden flüchten von der Party in ein leerstehendes Haus. Plötzlich taucht die Polizei auf. Was tun? Sich stellen oder abhauen? Eine schwerwiegende Entscheidung…

»Our House« erzählt das Erwachsenwerden von Joe und Sarah als eine »Was wäre, wenn …?«-Geschichte und versammelt die größten Hits der britischen Band »Madness« in einem Musical, das nach seinem sensationellen Erfolg in Londons West End im Jahr 2003 den Olivier Award als »Best New Musical« gewann. Ska, die Musik von »Madness«, ist Anarchie, ist das Lebensgefühl der Achtziger – britischer als die Queen.

Regie Iris Limbarth

Musikalische Leitung Frank Bangert

Bühne Britta Lammers

Kostüme Heike Korn

Choreografie Myriam Lifka

Gesangseinstudierung Tim Speckhardt

Joe Casey Tim Speckhardt Joe's Dad Peter Emig Lewis / Magistrat / Massey Johannes Kastl Emmo / Bezirksstaatsanwalt Dwayne Gilbert Besier Reecey / Mr. Pressman Norman Hofmann, Benjamin Geipel Ray / Ensemble Nikos Johannes Striezel Callum / Ensemble Johannes Meurer Joe’s Double / Ensemble Sebastian Wieland Kath Casey Felicitas Geipel Sarah Nina Links, Anna Heldmaier Billie / Julie / Harper Ilka Ludwig Angie / Heather / Smith Lisa Krämer, Viktoria Reese Joe's Anwalt / Ensemble Josefine Deusch Mrs. Pressman / Ensemble Fanni Hamar

die beiden nächsten Vorstellungstermine sind am 19. & 29. April 2015 // um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche