Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen zu Kapitalismus und Sozialismus mit Schlüssel zur Heiligen Schrift" von Tony Kushner im Nationaltheater MannheimDeutschsprachige Erstaufführung: "Ratgeber für den intelligenten...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen zu Kapitalismus und Sozialismus mit Schlüssel zur Heiligen Schrift" von Tony Kushner im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 21. Januar 2012, 19.00 Uhr, Schauspielhaus. -----

Gus, ein pensionierter Hafenarbeiter und kommunistischer Gewerkschafter, konfrontiert seine Schwester und seine erwachsenen Kinder mit dem Entschluss sich umzubringen. Während über Gus’ Geisteszustand noch gerätselt wird, kommt es in der Großfamilie zu leidenschaftlichen politischen Auseinandersetzungen und persönlichen Abrechnungen. Was ist ein Menschenleben wert im Kapitalismus? Was passiert, wenn familiäre Beziehungen sich auflösen und weltanschauliche Gewissheiten ins Wanken geraten?, fragt Tony Kushner in diesem großen amerikanischen Familienstück, dessen Titel inspiriert ist von zwei großen Denkern des 19. Jahrhunderts und ihren Arbeiten: George Bernard Shaws The Intelligent Woman`s Guide to Socialism and Capitalism und Mary Baker Eddy`s Science and Health with Key to the Scriptures.

Der amerikanische Dramatiker Tony Kushner (geb. 1956) schrieb in den frühen neunziger Jahren das Erfolgsstück Angels in America: A Gay Fantasia on National Themes, für das er zahlreiche Preise, darunter den Pulitzer Preis und zwei Tony Awards, erhielt. Des Weiteren bearbeitete er für die Bühne u. a. Corneilles Illusion und An­Skis Der Dibbuk. 2005 schrieb er für Steven Spielbergs Film München das Drehbuch. Sein Stück The Intelligent Homosexual´s Guide to Capitalism and Socialism with a Key to the Scriptures wurde im Frühjahr 2011 am Public Theater New York uraufgeführt. Am 21. Januar 2012 feiert es in der Inszenierung von Schauspieldirektor Burkhard C. Kosminski seine deutschsprachige Erstaufführung in Mannheim. Im Juli 2012 zeigt das Nationaltheater auch Kushners Reihe von Einaktern, Tiny Kushner.

Die Premiere ist die vierte in einer Reihe von fünf deutschsprachigen Erstaufführungen amerikanischer und britischer Autoren in der Spielzeit 2011/2012 unter dem Motto: Die Achse der Guten: Neues amerikanisches und britisches Drama.

Regie

Burkhard C. Kosminski

Bühne

Florian Etti

Kostüme

Ute Lindenberg

Musik

Hans Platzgumer

Dramaturgie

Ingoh Brux

Pill

Klaus Rodewald

Eli

Martin Aselmann

Paul

Thomas Meinhardt

Empty

Irene Kugler

Vic

Tim Egloff

Gus

Edgar M. Böhlke

Clio

Elke Twiesselmann

Maeve

Ragna Pitoll

Sooze

Michaela Klamminger

Adam

Jacques Malan

Michelle

Anke Schubert

In Kooperation mit dem DAI Heidelberg

Weitere Vorstellungen am 18., 20. (Voraufführungen) und 28. Januar 2012.

Kartentelefon: 0621 – 16 80 150; www.nationaltheater-mannheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche