Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Stoning Mary" von Debbie Tucker GreenDeutschsprachige Erstaufführung: "Stoning Mary" von Debbie Tucker GreenDeutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Stoning Mary" von Debbie Tucker Green

Premiere am 28.4.2007 um 20.30 Uhr, Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin.

Drei Geschichten und drei Paare die scheinbar nichts miteinander zu tun haben:

ein Ehepaar, HIV positiv, was sich nur ein Rezept für die lebensrettenden Medikamente leisten kann; ein Elternpaar, dem man seinen Sohn weggenommen hat, um ihn als Kindersoldat in den Krieg zu schicken; und Mary – eine junge Frau, die zum Tode durch Steinigung verurteilt ist, weil sie sich am Mörder ihrer Eltern gerächt hat, und ihre feindselige Schwester.

Erst am Ende des Stückes zeigt sich, dass die Geschichten ineinander verzahnt sind. »Stoning Mary« ist das Bild einer versehrten Gesellschaft, in der Aids und Bürgerkrieg alle Bindungen gelöst haben und jeder um das eigene Überleben kämpft. Debbie Tucker Green, vom Independent als »eine der überzeugendsten und außergewöhnlichsten neuen Stimmen, die wir seit Langem gehört haben« beschrieben, schreibt Theaterstücke und Hörspiele. Ihre Stücke wurden u.a. von der Paines Plough und Royal Shakespeare Company, am Soho Theatre und am Royal Court Theatre in London uraufgeführt. 2004 gewann sie mit ihrem Stück »born bad« (Hampstead Theatre) den »Olivier Award for Most Promising Newcomer 2004«. 2005 wurde »Stoning Mary« am Royal Court Theatre in London uraufgeführt.

Deutsch von Anja Hilling

Regie: Benedict Andrews

Bühne und Kostüme

Magda Willi

Dramaturgie

Maja Zade

Licht

Kathrin Kausche

Besetzung

Frau

Bettina Hoppe

Frau ego

Katrin Heller

Mann

Christoph Gareisen

Mann ego

Robert Beyer

Mutter

Jule Böwe

Vater

André Szymanski

ältere Schwester

Lea Draeger

jüngere Schwester/Mary

Elzemarieke de Vos

Freund

Rafael Stachowiak

Freund ego

David Ruland

ältere Schwester ego

Eva Meckbach

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche