Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Swallow" von Stef Smith - Schauspiel KölnDeutschsprachige Erstaufführung: "Swallow" von Stef Smith - Schauspiel KölnDeutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Swallow" von Stef Smith - Schauspiel Köln

Premiere Sa 10.12.2016, 20.00, Außenspielstätte am Offenbachplatz. -----

Anna, Rebecca und Sam – drei Frauen, deren Krisen Realität geworden sind: Anna verlässt ihre Wohnung seit fast zwei Jahren nicht, Rebecca zerschneidet ihr Gesicht mit einer Glasscherbe und Sam hält es nicht mehr aus, als Frau leben zu müssen.

Drei Leben, die geprägt sind von Selbstzerstörung, Isolation und einem tiefen Wunsch nach Veränderung – die eintritt, als sie sich begegnen …

Das Stück wirft Fragen nach der Handlungsfähigkeit von vermeintlich kranken Körpern auf, in einem System, das »gesund sein« als Normzustand begreift und sich selbst nur erhalten kann, wenn andere daran zu Grunde gehen.

Die schottische Autorin Stef Smith hat mit SWALLOW, das beim Wettbewerb des letztjährigen »Fringe Festival« in Edinburgh den ersten Platz belegte, einen radikalen Gegenwartsbericht geschaffen. Sie vereint Drastik und Poetik und zeichnet eine intime Aufnahme gesellschaftlicher und geschlechtlicher Differenzbilder.

Regie

Matthias Köhler

Bühne

Elke Auer

Kostüme

Nadja Zeller

Musik

Antonio de Luca

Dramaturgie

Stawrula Panagiotaki

Kommentare

Stef Smith

Besetzung

Anna

Nicola Gründel

Sam

Magda Lena Schlott

Rebecca

Ines Marie Westernströer

Musiker

Antonio de Luca

Vorstellungen

Sa 17.12.2016

20.00

Außenspielstätte am Offenbachplatz

So 18.12.2016

20.00

Außenspielstätte am Offenbachplatz

Do 22.12.2016

20.00

Außenspielstätte am Offenbachplatz

Do 05.01.2017

20.00

Außenspielstätte am Offenbachplatz

Fr 06.01.2017

20.00

Außenspielstätte am Offenbachplatz

So 08.01.2017

20.00

Außenspielstätte am Offenbachplatz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche