Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Taking Care of Baby" von Dennis Kelly, Deutsches Theater BerlinDeutschsprachige Erstaufführung: "Taking Care of Baby" von Dennis Kelly,...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Taking Care of Baby" von Dennis Kelly, Deutsches Theater Berlin

Premiere am 17. Januar 2010, 20.00 Uhr, Kammerspiele

‚Taking Care of Baby‘ beginnt dort, wo ‚Medea‘ aufhört: mit dem Tod zweier Kinder. Zum zweiten Mal stirbt der jungen Mutter Donna McAuliffe ein Kind.

Die ermittelnden Behörden glauben nicht an einen Zufall. Donna McAuliffe wird öffentlich des Mordes angeklagt, ins Gefängnis gesteckt. Die Medien hecheln ihren Fall durch. Psychiatrische Gutachten beschäftigen sich mit ihrer Schuldfähigkeit. Bis in die Politik hinein schlägt ihre Geschichte Wellen, denn Donnas Mutter Lynn Barrie ist unabhängige Kandidatin bei den Gemeindewahlen und stellt sich mutig gegen sämtliche etablierten Parteien. Alle beschäftigen sich mit Donnas Fall, kümmern sich, wenn man so will, um ihre – toten – Babys.

Und dann gibt es in Dennis Kellys Stück noch den Autor, der diesen Fall und seine Pervertierungen zu einem Doku-Drama verarbeiten will. Er interviewt die Figuren, bedient sich des medialen Materials, der verfügbaren Zeitungsausschnitte, Aufzeichnungen und Videos, auf der Suche nach einer Wahrheit, die sich immer mehr verflüchtigt. Und so wird ‚Taking Care of Baby‘ nicht nur zur Geschichte eines rätselhaften Falles, sondern zusehends zu einem Stück Dokumentartheater, das sich selbst abschafft.

Regie Sascha Hawemann

Bühne, Kostüme und Video Alexander Wolf

Musik Sascha Hawemann

Dramaturgie John von Düffel

Es spielen:

Meike Droste (Donna McAuliffe), Barbara Schnitzler (Lynn McAuliffe), Peter Moltzen (Dr. Millard, Psychiater / Autorenstimme), Michael Schweighöfer (Jim), Moritz Grove (Martin, Donnas Mann / Brian, Politiker / Autorenstimme)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche