Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: «The Roommate» von Jen Silverman - Theater Biel SolothurnDeutschsprachige Erstaufführung: «The Roommate» von Jen Silverman - Theater...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: «The Roommate» von Jen Silverman - Theater Biel Solothurn

Premiere Solothurn 19. September 2018, 19:30, Stadttheater Premiere Biel Samstag, 29. September 2018, 19:00, Stadttheater

Eine schwarzhumorige Komödie um zwei Frauen, welche als ungleiche Mitbewohnerinnen eine aussergewöhnliche Freundschaft schliessen. Sharon ist Ende fünfzig, seit kurzem geschieden und auf der Suche nach einer Mitbewohnerin für ihr grosses Haus. In der gleichaltrigen Robyn scheint Sharon hierfür die perfekte Person gefunden zu haben. Doch bereits bei ihrem Einzug bringt die gesprächige Robyn Sharon gleich mehrfach ins Schwitzen; sei dies mit ihrer Aussage, sie sei Veganerin (was bedeutet das noch einmal … nur Karotten?), mit ihrer sexuellen Orientierung oder den seltsamen Inhalten ihres Gepäcks.

 

 

Obwohl das Zusammenleben der beiden Frauen immer wieder auf die Pro-be gestellt wird, entwickelt sich zwischen den beiden Hausbewohnerinnen bald eine in-nige Freundschaft. Sharon, die sich insgeheim nach einem Ausbruch aus dem Alltag sehnt, entschliesst sich sogar dazu, sich den kleinkriminellen Machenschaften Robyns anzuschliessen – ein Unterfangen, in welchem sie sich zu Robyns Entsetzen und Erstaunen aussergewöhnlich geschickt anstellt.

Die schwarzhumorige Komödie «The Roommate» der mehrfach preisgekrönten Autorin Jen Silverman wurde 2015 in den Vereinigten Staaten erfolgreich uraufgeführt. Das Stück für zwei Schauspielerinnen ist eine augenzwinkernde Reflektion über Freundschaft, Isolation und zwei-te Chancen. Inszeniert wird «The Roommate» von Anna-Sophie Mahler.

Zur Autorin Jen Silverman:
Jen Silverman wurde in den USA geboren, wuchs u.a. in Skandinavien, Asien und Europa auf. Nach einem Bachelor of Arts in Komparatistik an der Brown University, Rhode Island, absolvierte sie einen Master-Studiengang in Playwriting an der University of Iowa. Ihre Stücke werden an zahlreichen Theatern in den USA gespielt und mit Preisen ausgezeichnet, wie z.B. den Helen Merrill Fund Award for Emerging Playwrights und den Yale Drama Series Award.

Mit «The Roommate» geht die Kooperation zwischen Theater Biel Solothurn und neuestheater.ch in Dornach in die dritte Saison: Diese Produktion wird neben den Aufführun-gen in Solothurn und Biel an acht Terminen auch in Dornach zu sehen sein.

Im Rahmen von «kultur inklusiv» – dem Engagement für einen hindernisfreien Zugang zu allen seinen Kulturveranstaltungen – bietet Theater Orchester Biel Solothurn je eine Vorstellung von «The Roommate» in Solothurn und Biel mit einer Übersetzung in die Deutschschweizer Ge-bärdensprache (DSGS) an.

Deutsch von Barbara Christ

Inszenierung    Anna-Sophie Mahler
Bühnenbild und Kostüme    Sophie Krayer
Dramaturgie    Margrit Sengebusch

Sharon    Barbara Grimm
Robyn    Claudia Burckhardt

Eine Koproduktion von neuestheater.ch und Theater Orchester Biel Solothurn

Vorstellungsdaten
Solothurn, Stadttheater
Mi    19.09.18    19:30    Premiere
Fr    21.09.18    19:30
Di    30.10.18    19:30    Mit Übersetzung in Deutschschweizer Gebärdensprache
Do    08.11.18    19:30
Sa    10.11.18    19:00
Mi    28.11.18    19:30
So    09.12.18    17:00

Biel, Stadttheater
Sa    29.09.18    19:00    Premiere
Mi    03.10.18    19:30
Fr    05.10.18    19:30
Di    06.11.18    19:30    Mit Übersetzung in Deutschschweizer Gebärdensprache

Dornach, neuestheater.ch
Do    10.01.19    19:30
Fr    11.01.19    19:30
So    13.01.19    18:00
Do    17.01.19    19:30
Sa    19.01.19    19:30
Do    24.01.19    19:30
Fr    25.01.19    19:30
Sa    26.01.19    19:30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑