Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: TIEF IN EINEM DUNKLEN WALD von Neil LaBute im THEATER BONNDeutschsprachige Erstaufführung: TIEF IN EINEM DUNKLEN WALD von Neil LaBute...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: TIEF IN EINEM DUNKLEN WALD von Neil LaBute im THEATER BONN

Premiere 16. Mai 2012, 20 Uhr, Werkstatt. -----

TIEF IN EINEM DUNKLEN WALD, das neue Stück des bedeutenden amerikanischen Dramatikers Neil LaBute setzt die Serie von Erst- und Uraufführungen am Bonner Theater fort.

Ein Mann und eine Frau allein in einer einsamen Hütte, tief in einem dunklen Wald. Zusätzlich tobt draußen ein Gewitter. All das verheißt per se nichts Gutes – in einem Stück von Neil LaBute darf man erst recht gefasst sein auf Schauer, Thrill und Sünde. Doch die Dinge liegen immer anders, als sie zunächst scheinen: Was ist eigentlich wahr, und wie viel Wahrheit kann der Mensch ertragen? Mit einer meisterhaften Spannungsdramaturgie enthüllt LaBute Schritt für Schritt widersprüchliche Facetten der Vorgeschichte von Betty und Bobby. Nicht ohne Humor führt er uns auf falsche Fährten und lässt dabei nur ahnen, was die beiden eigentlich aneinander bindet...

Inszenierung: Michael Lippold

Ausstattung: Julia Ries

Licht: Lothar Krüger

Dramaturgie: Almuth Voß

Betty: Birte Schrein

Bobby: Günter Alt

Live-Musik: Gregor Schwellenbach

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche