Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Unbroken Hearts" von Henry Adam im Staatsschauspiel Dresden Deutschsprachige Erstaufführung: "Unbroken Hearts" von Henry Adam im...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Unbroken Hearts" von Henry Adam im Staatsschauspiel Dresden

Premiere 16. Januar 2009,20.00 Uhr, neubau im Kleinen Haus

 

Schottland. Irgendwo auf dem Land. Ray hat das Haus seiner Großmutter geerbt und ist zusammen mit seinem Freund Neil aus der Stadt hierher zurückgekommen.

Vor ein paar Jahren haben Ray und Christie dieser einsamen Gegend den Rücken gekehrt und sich von ihrer Sehnsucht nach einer besseren Zukunft in den Süden treiben lassen. Jetzt ist Christie tot, Ray und Neil hängen an der Nadel, die Hoffnungen, mit denen sie einst losgezogen waren, haben sich nicht erfüllt. Liegt in der Heimkehr vielleicht die Chance für einen Neuanfang? Oder ist es dafür längst zu spät? Wo die Geister der Vergangenheit warten, gibt es auch ein Wiedersehen mit Chaimig, einem alten, blinden Dichter, der für Ray einst so etwas wie ein Vater war, und Amanda, die sich um ihn kümmert, so lange es nötig ist, auch wenn ihr eigenes Leben dann noch eine Weile warten muss.

 

»Unbroken Hearts« erzählt von geplatzten Träumen und dem Mut, den es kostet, weiterzugehen, von der Unmöglichkeit, in den Zustand kindlicher Unschuld zurückzukehren und vom Zauber der Geschichte um einen Jungen, der nicht erwachsen werden wollte ...

 

Aus dem Englischen von Stephan Wetzel

 

Regie: Arne Böge

Bühne und Kostüme: Hendrik Scheel

Dramaturgie: Nina Steinhilber

 

Es spielen

Ray: Alexander Gamnitzer

Neil: René Erler

Amanda: Franziska Beyer

Chaimig: Hans-Christian Seeger

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑