Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "Wild" von Mike Bartlett  - Theater Paderborn – Westfälische KammerspieleDEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "Wild" von Mike Bartlett  - Theater...DEUTSCHSPRACHIGE...

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "Wild" von Mike Bartlett  - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele

Premiere Sa. 26.1.2019, 19:30, im Großen Haus

Abgeschirmt von der Außenwelt sitzt Andrew in einem Hotel in der Nähe des Moskauer Flughafens fest. Als Whistleblower, der amerikanische Regierungsgeheimnisse und Überwachungsstrategien öffentlich zugänglich gemacht hat, ist er der meistgesuchte Staatsfeind der USA. Vor der amerikanischen Justiz auf der Flucht, bekommt er in seinem russischen Hotelzimmer unerwartet Besuch von einer Frau, die behauptet, ihm helfen zu wollen. Doch wer hat sie geschickt? Sagt sie überhaupt die Wahrheit?

Als Andrew an diesem Abend ein zweites Mal Besuch bekommt, beginnt seine Welt, die durch die Flucht bereits aus den Fugen geraten ist, komplett kopfzustehen.

Angelehnt an die Ereignisse um Edward Snowden beleuchtet Mike Bartlett in „Wild“ das Verhältnis von Freiheit, Sicherheit und digitaler Überwachung – und nimmt uns dabei mit auf eine absurde, schwarzhumorige und vor allem wilde Reise.Mike Bartlett (*1980) studierte Anglistik und Theaterwissenschaften an der Universität Leeds, bevor er begann, als freier Autor für Theater, Film und Fernsehen zu arbeiten. Sein jüngster Erfolg ist die BBC-Serie „Dr. Foster“, die in Deutschland dort ausgestrahlt wird, wo wir alle gerne unsere Daten herumliegen lassen: im Internet.

Andrew Carsten Faseler
Frau  Kirsten Potthoff
Mann David Lukowczyk

Regie Sebastian Martin
Bühne & Kostüme Tobias Kreft
Dramaturgie Daniel Tiehrjung

weitere Vorstellungen01.02. / 07.02. / 13.03. / 16.02. / 22.02. / 28.02. /  03.03. / 09.03. / 28.03. / 30.03. / 07.04. / 11.04. / 10.05

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche