Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Zersplittert" von Alexandra Badea - Schauspielhaus GrazDeutschsprachige Erstaufführung: "Zersplittert" von Alexandra Badea -...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Zersplittert" von Alexandra Badea - Schauspielhaus Graz

PREMIERE am 25. September 2015, 20 Uhr, HAUS ZWEI - KLeine Bühne. -----

Die alleinerziehende Entwicklungsingenieurin in Rumänien hofft auf den Karrieresprung nach Frankreich, die Fließbandarbeiterin in China versucht, auf einem Quadratmeter ein Stückchen Menschenwürde zu ergattern.

Vier Menschen auf drei Kontinenten, die alle für dasselbe Telekommunikationsunternehmen arbeiten: Der Head of Quality aus der französischen Firmenzentrale verbringt 48 von 122 Stunden in der Luft, der senegalesische Call-Center-Abteilungsleiter versucht seinen Untergebenen beizubringen, wie man so tut, als ob man Europäer sei. Der Wahnsinn der globalisierten Arbeitswelt.

Regie Nina Gühlstorff

Bühne Frank Holldack

Kostüme Myriam Casanova

Dramaturgie Elisabeth Geyer, Jan Stephan Schmieding

mit Philine Bührer, Pascal Goffin, Nico Link, Tamara Semzov

weitere Vorstellungen am 26. September, am 12., 13., 20., 30. und 31 Oktober, jeweils 20

Uhr, sowie ab November

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche