Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Dialoge 2020 – Relevante Systeme« - Ein neues Projekt von Sasha Waltz & Guests in Berlin»Dialoge 2020 – Relevante Systeme« - Ein neues Projekt von Sasha Waltz &...»Dialoge 2020 –...

»Dialoge 2020 – Relevante Systeme« - Ein neues Projekt von Sasha Waltz & Guests in Berlin

radialsystem Berlin 20. 21. 22. 23. August 2020, 19 Uhr

Vom 20.-23. August 2020 kehrt die Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests auf die Bühne zurück. Das Projekt mit dem Titel »Dialoge 2020 – Relevante Systeme« bespielt mit 27 Tänzerinnen und Tänzern das radialsystem und dessen Außenflächen. Der Abend ist an die Grundgedanken der Dialoge-Projekte aus vergangenen Jahren angelehnt.

Copyright: Daniel Wiesmann, Ankündigungsmotiv

Im Zentrum von »Dialoge 2020 – Relevante Systeme« steht eine Beschäftigung mit der Choreographie »Sacre« von Sasha Waltz, die mit den Gegebenheiten der aktuellen Situation umgeht. »Sacre« sollte ursprünglich im August in Berlin aufgeführt werden. Umrahmt von Improvisationen und neuem Bewegungsmaterial wird das Publikum in »Dialoge 2020 – Relevante Systeme« in einem Spannungsfeld zwischen klassischer und zeitgenössischer Musik durch das Haus geführt.
Die interdisziplinären Dialoge-Projekte bilden kreative Kraftzentren für die Arbeit von Sasha Waltz. Es sind kurze und intensive Begegnungen zwischen verschiedenen Kunstformen in spezifischen Räumen.

»Das Wichtigste an den Dialoge-Projekten ist es für mich, ganz unterschiedliche tänzerische Formen und musikalische Welten zu erfahren. Es geht mir dabei nicht um eine ästhetische oder inhaltliche Eingrenzung, sondern um die größtmögliche Freiheit der Kunst.«
Sasha Waltz

Regie
Choreographie
Sasha Waltz
Kostüm
Margaretha Heller
Jasmin Lepore
Federico Polucci
Licht
Martin Hauk
Tanz
Choreographie
Ayaka Azechi
Blenard Azizaj
Jirí Bartovanec
Anne Brinon
Davide Camplani
Maria Marta Colusi
Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola
Davide Di Pretoro
Luc Dunberry
Yuya Fujinami
Tian Gao
Hwanhee Hwang
Annapaola Leso
Margaux Marielle-Tréhoüart
Sergiu Matis
Sean Nederlof
Virgis Puodziunas
Sasa Queliz
Zaratiana Randrianantenaina
Aladino Rivera Blanca
Orlando Rodriguez
Mata Sakka
Yael Schnell
Claudia de Serpa Soares
Wibke Storkan
Joel Suárez Gómez
Stylianos Tsatsos
Repetition
Antonio Ruz Jimenez

Eine Produktion von Sasha Waltz & Guests in Kooperation mit dem radialsystem. Sasha Waltz & Guests wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

 Der Ticketvorverkauf startet am 10. August 2020 – Tickets sind online erhältlich über die Website des radialsystems www.radialsystem.de.
Einzelplätze sind für 28€ / ermäßigt 19€, Doppelplätze für 56€ / 47€ (normal + ermäßigt) / ermäßigt 38€ ab dem 10. August 2020 ausschließlich online erhältlich unter www.radialsystem.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche