Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE ANARCHISTIN von David Mamet im Residenztheater MünchenDIE ANARCHISTIN von David Mamet im Residenztheater MünchenDIE ANARCHISTIN von...

DIE ANARCHISTIN von David Mamet im Residenztheater München

Premiere: Mittwoch, 5. Dezember, um 19.00 Uhr. -----

Die Begegnung zweier Frauen, am Ende eines gelebten Lebens: Cathy sitzt seit 35 Jahren hinter Gittern, Ann ist die Frau, deren Gutachten zu Cathys Begnadigung führen kann.

Ann steht kurz vor ihrem Rücktritt, Cathy hofft auf Freilassung, um fortan gemeinnützige Arbeit zu leisten und ihren sterbenden Vater in den Tod begleiten zu dürfen. Cathy ist eine ehemalige Terroristin. Sie gehörte in den 70er Jahren einer anarchistischen Bewegung an, sah sich vor der Wahl zwischen Widerstand und Unterwerfung. Im Gefängnis fand sie zum christlichen Glauben. Aber können sich Menschen verändern?

Peinlich genau prüft Ann die Worte der Gefangenen, stellt argumentative Fallen, treibt ihre Gegnerin ins rhetorische Minenfeld. Ein Gefecht zweier brillanter Denkerinnen nimmt seinen Lauf, als pausen- und atemloses „Königinnen-Drama“ komponiert.

David Mamet gehört zu den wichtigsten Dramatikern der USA. Sein neues Stück wird zur gleichen Zeit am Broadway und am Residenztheater erstaufgeführt.

Regie Martin Kušej

Bühne Stefan Heyne

Kostüme Sabine Volz

Licht Tobias Löffler

Dramaturgie Andreas Karlaganis

Mit: Sibylle Canonica (Ann) und Cornelia Froboess (Cathy)

Weitere Vorstellungen 7., 15. und 21. Dezember 2012 sowie 3. Januar 2013

Karten gibt es an den Kassen der Staatstheater, online oder unter 089 2185 1940.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche