Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE ARABISCHE PRINZESSIN - KINDER- UND JUGENDOPER DIE ARABISCHE PRINZESSIN von Juan Crisóstomo de Arriaga im Theater BonnDIE ARABISCHE PRINZESSIN - KINDER- UND JUGENDOPER DIE ARABISCHE PRINZESSIN...DIE ARABISCHE PRINZESSIN...

DIE ARABISCHE PRINZESSIN - KINDER- UND JUGENDOPER DIE ARABISCHE PRINZESSIN von Juan Crisóstomo de Arriaga im Theater Bonn

Premiere 15. Juni 2013, 18 Uhr, Alter Malersaal (Beuel). -----

Die Geschichte mutet an wie ein Märchen aus TAUSENDUNDEINER NACHT: Prinzessin Amirah verliebt sich unsterblich in den armen Fischer Jamil. Für die Prinzessin steht fest: Er oder keiner soll es sein!

Doch müssen die beiden viele gefährliche Abenteuer bestehen, Hindernisse überwinden und schmerzliche Erfahrungen sammeln, bevor die orientalische Liebesgeschichte schließlich zu ihrem glücklichen Ausgang findet.

Nach seinen Erfolgen mit ELOISE und PEER GYNT erarbeitete Regisseur Jens Kerbel eine weitere Kinder- und Jugendoper am THEATER BONN. Das Bühnenbild entwarf Ansgar Baradoy, die Kostüme Mathilde Grebot. Die Aufführung wird empfohlen für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.

Es spielt das Orchester der Jungen Oper Bonn unter der Leitung von Ekaterina Klewitz, die seit 2007 Leiterin des Kinder- und Jugendchores des THEATER BONN ist.

Musikalische Leitung und Einstudierung: Ekaterina Klewitz

Inszenierung: Jens Kerbel

Bühne: Ansgar Baradoy

Kostüme: Mathilde Grebot

Licht: Sirko Lamprecht

Sängerinnen/Sänger:

Amirah, eine Prinzessin: Josefine Heller/Katharina Liebhardt

Jamil, ein Fischverkäufer: Julian Kokott

Ali, ein Kind: Sophie Bade/Alica Camp

Safah, seine Tante: Lina Hoffmann/Carina Schwarzenberg

Erste Dienerin der Amirah: Kim Emde/Helen Hidalgo

Zweite Dienerin der Amirah: Amelie Conrad/Sophia Linden

Dritte Dienerin der Amirah: Merle Claus/Clara Will

Spielrollen:

Der Fremde/Vergessensfürst: Camilla Heldt/Johannes Ipfelkofer

Der Barsch: Josefine Löschner/Melissa Reuter

Aal Heinz, ein Fischverkäufer: Mailin Koecke/Alice Janeczek

Makrelen Willi, ein Fischverkäufer: Helene Ortmann/Andreas Theobald

Sprotten Piet, ein Fischverkäufer: Vanessa Balduga/Janina Gasteier

Ein Henker: Sarah Braun/Benasir Wapniarz

Erstes Straßenkind: Lea Otting/Magdalena Thomé

Zweites Straßenkind: Oline Kuhlmann/Elena Sohler-Sanchez

Drittes Straßenkind: Daniel Bayas-Lamberts/Ines ter Haar

Fischer und Marktbesucher, Straßenkinder, Hochzeitsgesellschaft und Hofstaat:

Haupt- und Jugendchor des THEATER BONN: Amira Boutbaa, Justin Funke, Jacob Gierlich, Leon Heimbürger, Judith Hidalgo, Celina Illies, Mara Jörgens, Miryam Kouyaté, Emmélie Lempert, Tabea Märtin, Constantin Parow, Juliette Raue, Pamina Rosenthal, Robin Sambale, Sylvia Sargisian, Tahira Schäfer, Sara Seifert, Balthasar Schlotmann, Lois Witte

alternierend im Chor: Anna-Victoria Bögle, Franziska Schumann, Tautvydas Slizauskas

Orchester der Jungen Oper Bonn

Mehrfachbesetzungen in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche