Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Biene im Kopf" von Roland Schimmelpfennig im Hans Otto Theater Potsdam "Die Biene im Kopf" von Roland Schimmelpfennig im Hans Otto Theater Potsdam "Die Biene im Kopf" von...

"Die Biene im Kopf" von Roland Schimmelpfennig im Hans Otto Theater Potsdam

PREMIERE 4-SEP-2020, 10:00, Reithalle

Wieder einmal hat ihn keiner geweckt. Dabei ist es schon Viertel vor acht. In dem Jungen steigt Panik auf. Er wird es nicht mehr pünktlich in die Schule schaffen. Außerdem stinken seine Sachen. Das ist peinlich. Seine Mutter kümmert sich nicht um die Wäsche. In der Küche läuft der Fernseher, und es riecht nach kaltem Rauch. Überall stehen Bierflaschen herum. Am Tisch sitzt sein Vater und schnarcht. Der Junge ist viel allein und lebt in schwierigen Verhältnissen. Aber er hat auch Fantasie.

So verwandelt er seinen Alltag in ein Computerspiel mit Abenteuern, die er bestehen muss, damit er von einem Level zum nächsten aufsteigen kann. Wenn die anderen Schulkinder ihn verfolgen, wird er einfach zur Biene, die wegfliegt oder zum Angriff übergeht. Er lässt sich jedenfalls nicht unterkriegen. Weil sich keiner um ihn kümmert, muss er das eben allein schaffen. Eigentlich ist er ein Held.

In seinem ersten Theaterstück für Kinder erzählt der bekannte Dramatiker Roland Schimmelpfennig auf warmherzige, witzige, poetische und schwungvolle Weise die anrührende Geschichte des kleinen Jungen, der mit Fantasie und Tapferkeit den Schwierigkeiten seines Lebens trotzt.

Regie / Bühne und Kostüm Alexandra Wilke
Video Franziska Junge
Dramaturgie Christopher Hanf
Theaterpädagogik Michael Böhnisch

EMPFOHLENES ALTER 9+

MIT
Luca Lehnert
als #1
Gregor Knop
als #2
Timo Hastenpflug
als #3

Termine
Fr 04.09.
10:00 Reithalle
So 06.09.
15:00 Reithalle
Karten
Di 08.09.
9:00 Reithalle
Di 08.09.
11:00 Reithalle
Mi 09.09.
9:00 Reithalle
Mi 09.09.
11:00 Reithalle
Do 10.09.
9:00 Reithalle
Do 10.09.
11:00 Reithalle
So 13.09.
11:00 Reithalle
Eintritt frei
So 13.09.
15:00 Reithalle
Karten
Mi 23.09.
10:00 zu Gast im Kleist Forum Frankfurt (Oder)
Do 24.09.
10:00 zu Gast im Kleist Forum Frankfurt (Oder)
Di 29.09.
9:00 Reithalle
Di 29.09.
11:00 Reithalle
Mi 30.09.
9:00 Reithalle
Mi 30.09.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche