Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder Nie" - Musikalisches Schauspiel von Gottfried Greiffenhagen und Jörg Daniel Heinzmann - im Theater Pforzheim"Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder Nie" - Musikalisches Schauspiel..."Die Comedian Harmonists...

"Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder Nie" - Musikalisches Schauspiel von Gottfried Greiffenhagen und Jörg Daniel Heinzmann - im Theater Pforzheim

Premiere am 04. November 2017 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

DIE FORTSETZUNG DER GESCHICHTE UM DIE ERSTE "BOY GROUP" ALLER ZEITEN - MIT EVERGREENS WIE "VERONICA, DER LENZ IST DA" UND "ICH WOLLT' ICH WÄR' EIN HUHN". -- Der alte Harry Frommermann nimmt in den 70er Jahren Erinnerungen an die erste „Boy group“ aller Zeiten auf – an die Comedian Harmonists. 1935 hatte das kongeniale Sextett die Zusammenarbeit beendet.

Einige Mitglieder blieben in Deutschland, andere mussten ins Exil. Aus einem Ensemble werden schließlich Einzelschicksale. In den spielerisch aufgelösten Monolog des alten Harry mischen sich Szenen, die in Rückblicken sechs ungleiche Charaktere und die Zeit, in die sie gestellt sind, präsent werden lassen. Frommermanns Erinnerungen sind dabei weit mehr als nur Nostalgie: Sie zeigen einen Menschen am Ende seines Lebens, der immer noch für ein Projekt brennt: für die Musik! Und selbstverständlich ist die Musik in „Jetzt oder nie“ auch das Kernstück des Abends.

Erinnern Sie sich noch an die erfolgreiche Aufführungsserie „Comedian Harmonists“ 2009 am Theater Pforzheim, die Anfang und Ende des bekannten musikalischen Sextetts auf die Bühne brachte? In der aktuellen Spielzeit wird nun mit dem Nachfolgestück „Jetzt oder nie“ an die ebenso berührende wie unterhaltsame Story angeknüpft: Was wurde eigentlich nach ihrer Trennung später aus den legendären Sängern?

Der alte Frommermann — Fredi Noël

Ari Leschnikoff (1. Tenor) — Philipp Werner / Dennis Marr

Erich A. Collin (2. Tenor) — Thorsten Klein

Roman Cycowski (Bariton) — Jens Peter

Harry Frommermann (Tenor Buffo) — Clemens Ansorg

Robert Biberti (Bass) — Dominik Müller

Erwin Bootz (Klavier) — Markus Herzer

Inszenierung — Christoph Zauner

Musikalische Leitung — Markus Herzer

Bühnenbild — Jörg Brombacher

Kostüme — Eva Praxmarer

Choreographie — Janne Geest

Dramaturgie — Peter Oppermann

Mittwoch, 08.11.2017:

Beginn: 20:00

Freitag, 24.11.2017:

Beginn: 19:30

Sonntag, 10.12.2017:

Beginn: 19:00

Freitag, 15.12.2017:

Beginn: 19:30

Samstag, 16.12.2017:

Beginn: 19:30

Samstag, 23.12.2017:

Beginn: 19:30

Sonntag, 31.12.2017:

Beginn: 19:30

Samstag, 06.01.2018:

Beginn: 19:30

Mittwoch, 10.01.2018:

Beginn: 20:00

Dienstag, 23.01.2018:

Beginn: 20:00

Sonntag, 28.01.2018:

Beginn: 15:00

Donnerstag, 01.02.2018:

Beginn: 20:00

Dienstag, 06.02.2018:

Beginn: 20:00

Donnerstag, 08.03.2018:

Beginn: 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑