Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Comedian Harmonists" von Gottfried von Greiffenhagen und Franz Wittenbrink, Theater im Nordpark Mönchengladbach"Die Comedian Harmonists" von Gottfried von Greiffenhagen und Franz..."Die Comedian...

"Die Comedian Harmonists" von Gottfried von Greiffenhagen und Franz Wittenbrink, Theater im Nordpark Mönchengladbach

Premiere: Sonntag, 18. April 2010, 19.30 Uhr, Kleiner Saal

Berlin 1927: Der Schauspielschüler Harry Frommermann schaltet eine ungewöhnliche Zeitungsannonce, in der er zur Gründung eines „einzig dastehendes Ensembles“ Tenöre und Bässe sucht.

Nach dem Vorbild des amerikani-schen Gesangsquartetts „The Revelers“ will der von notorischer Geldnot ge-plagte Harry seine Idee von einer Barbershop-Gruppe in die Tat umsetzen und zu Weltruhm gelangen. Tatsächlich findet er die geeigneten Sänger und den Pianisten, und aus einem träumerischen Hirngespinst wird Schritt für Schritt schönste Wirklichkeit. Doch gerade als sich die „Comedian Harmonists“ auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wähnen, zerstört die rassistische Ideologie der Nationalsozialisten diesen Traum jäh und holt die Künstler auf den Boden der grausamen politischen Realität zurück.

Ebenso wie der Film von 2002 zeichnet Gottfried von Greiffenhagens Bühnen-adaption die reale Geschichte dieses unvergleichlichen Männergesangsquin-tetts, das als „Die Comedian Harmonists“ auch international für Furore sorgte, nach. Der Abend lebt vom Aufeinanderprallen der lebensfrohen Musik und der brutalen Wirklichkeit der Zeit des Nationalsozialismus und begeistert durch Hits wie „Veronika, der Lenz ist da“, „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Ein Freund, ein guter Freund“ oder „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“.

Musikalische Leitung: Kenneth Duryea • Inszenierung: Reinhardt Friese

Bühne und Kostüme: Annette Mahlendorf • Dramaturgie: Ulrike Aistleitner

Mit: Hayk Dèinyan, Kenneth Duryea, Christoph Erpenbeck, Markus Heinrich, Tobias Scharfenberger, Frank Valentin

Karten gibt es an der Mönchengladbacher Theaterkasse, Tel.: 02166/6151-100, sowie an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen

und im Internet unter www.ticketonline.de.

Weitere Aufführungen in Mönchengladbach:

20. April 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Kleiner Saal)

28. April 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Kleiner Saal)

30. April 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Kleiner Saal)

09. Mai 2010 | 19.30 Uhr | TiN Mönchengladbach (Kleiner Saal)

11. Mai 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Kleiner Saal)

13. Mai 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Kleiner Saal)

06. Juni 2010 | 19.30 Uhr | TiN Mönchengladbach (Kleiner Saal)

24. Juni 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Kleiner Saal)

29. Juni 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Kleiner Saal)

02. Juli 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Kleiner Saal)

10. Juli 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Kleiner Saal)

15. Juli 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Kleiner Saal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche