Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Csárdásfürstin", Operette von Emmerich Kálmán, STADTTHEATER BREMERHAVEN"Die Csárdásfürstin", Operette von Emmerich Kálmán, STADTTHEATER BREMERHAVEN"Die Csárdásfürstin",...

"Die Csárdásfürstin", Operette von Emmerich Kálmán, STADTTHEATER BREMERHAVEN

Premiere am 29. Januar 2011 um 19:30, Großes Haus

«Dieses ganze Jammertal ist für mich ein Nachtlokal!» Kálmáns populärste Operette entstand während des Ersten Weltkriegs traf wie kaum ein anderes Stück, die Stimmung des Publikums: Es ist ein Tanz auf dem Vulkan, der drohende Weltuntergang wird hier zum Lebensgefühl erhoben.

Budapest: Bei feurigen Csárdásklängen feiert man die Abschiedsvorstellung

der berühmten Chansonette Sylva Varescu, die nach Amerika aufbrechen will.

Darunter auch der junge Fürstensohn Edwin. Er glaubt, in Sylva die große

Liebe gefunden zu haben und hält um ihre Hand an. Edwins Vater hat von der

Affäre gehört. Er beordert seinen Sohn kurzerhand nach Wien zurück und gibt

die standesgemäße Verlobung Edwins mit der Komtesse Stasi bekannt. Sylva

ist zutiefst enttäuscht.

In Wien trifft man sich wieder. Die Liebe zwischen Sylva und Edwin flammt

erneut auf. Und Edwins Vater, Fürst Lippert-Weylersheim, erfährt die bittere

Wahrheit: Auch seine Gattin war in ihrer Jugend eine gefeierte Chansonette,

die sich zur Fürstin lediglich empor geheiratet hat. Jeden Widerstand

aufgebend, stimmt der Fürst der Hochzeit seines Sohnes Edwin mit Sylva

endlich zu.

Libretto von Leo Stein und Béla Jenbach

Musikalische Leitung: Hartmut Brüsch

Inszenierung & Bühnenbild: Ralf Nürnberger

Kostüme: Kristina Böcher

Choreographie: Sergei Vanaev

Choreinstudierung: Ilia Bilenko

Sylva Varescu Lilli Wünscher

Edwin N.N.

Komtesse Stasi Pinelopi Argyropoulou

Graf Boni Káncsiánu Ziad Nehme

Feri von Kerekes Werner Kraus

Eugen von Rohnsdorf Slavin Peev

Chor und Ballett des Stadttheaters Bremerhaven

Orchester des Stadttheaters Bremerhaven

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche