Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht und Kurt Weill, Theater für Niedersachsen Hildesheim„Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht und Kurt Weill, Theater für...„Die Dreigroschenoper“...

„Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht und Kurt Weill, Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Freitag, 27. Juni 2014, um 19.30 Uhr im Stadttheater. -----

„Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“ – Brechts Klassiker ist aktueller denn je. Die 1928 in Berlin uraufgeführte Dreigroschenoper entwickelte sich mit Liedern wie „Die Moritat von Mackie Messer“, „Die Seeräuber-Jenny“ oder dem „Salomon-Song“ zu einem Welterfolg.

Worum geht es in der „Dreigroschenoper“? Im Londoner Stadtteil Soho regieren zwei Größen des

kriminellen Gewerbes: Bettlerkönig Peachum (Jens Krause), für den die Armut der anderen nur seiner

persönlichen Bereicherung dient, und Gangsterboss Mackie Messer (Martin Molitor), der Dank bester

Beziehung zum Polizeichef Tiger Brown (Alexander Prosek) keine Konsequenzen für seine Untaten

fürchten muss. Als Mackie in einer Nacht-und-Nebel-Aktion Peachums Tochter Polly (Magdalene Orzol)

heiratet, sieht der Bettlerkönig sein Imperium bedroht und verlangt vom Polizeichef, seinen

Schwiegersohn zu inhaftieren. Im letzten Moment entkommt Mackie Messer jedoch dem drohenden

Galgen …

Zum ersten Mal sind an diesem Abend Mitglieder des TfN-Schauspielensembles und der TfN-Musical-

Company gemeinsam in einer Inszenierung zu erleben. Regie führt Bettina Rehm in einer Ausstattung

von Julia Hattstein. Die Musikalische Leitung hat Leif Klinkhardt. Die Choreographie verantwortet Katja

Buhl.

Die Regio-Premiere der „Dreigroschenoper“ findet bereits am Donnerstag, 19. Juni, um 20 Uhr

im Theater auf dem Hornwerk in Nienburg statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche