Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Einwanderer" von Jacques Kraemer, Theater.interkultur Augsburg"Die Einwanderer" von Jacques Kraemer, Theater.interkultur Augsburg"Die Einwanderer" von...

"Die Einwanderer" von Jacques Kraemer, Theater.interkultur Augsburg

Premiere 19. Juli 2013, 19.30 Uhr, hoffmannkeller. -----

"Die Einwanderer", 1972 von Jacques Kraemer geschrieben, greift ein Thema auf, das für alle Industrieländer von Bedeutung ist: die Problematik der „Überfremdung“.

Innerhalb von 16 kurzen Szenen, mal grotesk, mal ironisch, mal lustvoll politisch, wird das Schicksal der ins Land geholten „Anthropomorphen“ diskutiert. Sie stehen stellvertretend für den Gastarbeiter, den Asylanten, den „Fremden“. Ein Stück auch mit Anklängen an Hollywood-Streifen wie King Kong und den Großen Völkerschauen in Hagenbecks Tierpark.

Jacques Kraemer (Jahrgang 1938) ist Schauspieler, Regisseur und Autor in einer Person. 1963 gründete er das Theatre Populaire de Lorraine. Durch die an Brecht orientierten Inszenierungen klassischer und zeitgenössischer Werke, vor allem aber durch eigene Stücke, machte das Ensemble sehr bald über die Provinzgrenzen hinaus von sich reden.

Theater.interkultur bietet Menschen in Augsburg mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln die Möglichkeit, gemeinsam ein Theaterstück zu erarbeiteten und zur Aufführung zu bringen. In der Probenarbeit werden Sprachbarrieren aufgebrochen und die verschiedenen Lebenswirklichkeiten und kulturellen Prägungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einbezogen. Theater.interkultur ist ein gemeinsames Projekt der vhs Augsburg und des Kulturamtes (Projekt für Frieden und Interkultur) in Kooperation mit dem Theater Augsburg.

Spielleitung: Ferdi Degirmencioglu, Petr Kuschmitz;

Dramaturgie: Oliver Brunner

Mit: Mehtap Celik, Gina Meynen, Maura Rosati, Sita Suchocka-Mohr, Hristina Vlahu, Francesca Zeusche; David Czudnochowski, Stefan Krawielitzki, Peter Oppelt, Omer Pekar, Marc Schestak

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche