Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE ENGLISCHE KATZE - Oper von Hans Werner Henze - Staatsoper HannoverDIE ENGLISCHE KATZE - Oper von Hans Werner Henze - Staatsoper HannoverDIE ENGLISCHE KATZE -...

DIE ENGLISCHE KATZE - Oper von Hans Werner Henze - Staatsoper Hannover

Premiere: Sa, 26.11.16, 19:30 Uhr. -----

Das proklamierte Ziel der K.G.S.R., der Königlichen Gesellschaft zum Schutze der Ratten, scheint an sich schon einigermaßen befremdlich. Noch befremdlicher aber ist die Tatsache, dass diese Gesellschaft in einer Katzenwelt existiert, deren Vertreter gemeinhin als Todfeinde der Nagetiere gelten.

In Hans Werner Henzes 1983 uraufgeführter Oper aber scheinen die Katzen geläutert: Sie ernähren sich rein vegetarisch und sammeln Geld für angeblich wohltätige Zwecke. Hinter der gutbürgerlichen Maske der Wohltätigkeit aber lauert weiterhin das Raubtier. – Nach einer Erzählung von Honoré de Balzac schrieb der englische Dramatiker Edward Bond den Text zur Englischen Katze als eine Gesellschaftssatire auf eine bigotte bürgerliche Welt, deren moralischer Anspruch als Deckmäntelchen für höchst eigennützige Interessen dient und die dafür auch über Leichen geht. Mit böser Ironie entlarvt Henze eine in Lüge erstarrte Gesellschaft, die ihre auf Profitgier und Macht ausgerichteten Interessen zu schützen versucht

Eine Geschichte für Sänger und Instrumentalisten in zwei Akten (1980/82)

Text von Edward Bond

Deutsche Fassung von Ken Bartlett

MUSIKALISCHE LEITUNG Mark Rohde

INSZENIERUNG Dagmar Schlingmann

BÜHNE Sabine Mader KOSTÜME Ellen Hofmann

LICHT Susanne Reinhardt

DRAMATURGIE Klaus Angerman

LORD PUFF Sung-Keun Park

ARNOLD Daniel Eggert

LOUISE Julia Sitkovetsky / Athanasia Zöhrer

MINETTE Ania Vegry

BABETTE Hanna Larissa Naujoks

TOM Matthias Winckhler

MR. KEEN u.a. Edward Mout

MR. JONES u.a. Byung Kweon Jun

MR. PLUNKETT u.a. Martin Busen

MISS CRISP Carmen Fuggiss MRS.

GOMFIT Stella Motina LADY TOODLE Mareike Morr

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Einführungsmatinee: So, 20.11.16, 11 Uhr

02.12.16 Fr 19:30

21.12.16 Mi 19:30

10.01.17 Di 19:30

20.01.17 Fr 19:30

25.01.17 Mi 19:30

27.01.17 Fr 19:30

03.02.17 Fr 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche