Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Familie Schroffenstein" von Heinrich von Kleist, Deutsches Theater in Göttingen"Die Familie Schroffenstein" von Heinrich von Kleist, Deutsches Theater in..."Die Familie...

"Die Familie Schroffenstein" von Heinrich von Kleist, Deutsches Theater in Göttingen

Premiere 18. April 2009, 19:45 Uhr

Ein Erbvertrag zwischen den Grafenhäusern Rossitz und Warwand aus dem Geschlecht von Schroffenstein spaltet die Familien und lässt Hass und Misstrauen aufkeimen.

Nach dem Aussterben eines Familienzweigs soll dem anderen der gesamte Besitz zugesprochen werden. Als unter ungeklärten Umständen der jüngste Sohn der Rossitzer zu Tode kommt, erwächst daraus zu Unrecht der Verdacht des kalkulierten Mordes.

In seinem frühen Trauerspiel bildet Kleist eine Welt ab, die aus den Fugen geraten ist. Wie in einer Modellanalyse entwirft er scharfsinnig eine Pathogenese von Gewalt. Die Familie als Blutsbande dient ihm exemplarisch als Brutstätte von Mord und Totschlag. Denn ein unheilvoller Wahn hat die Familienmitglieder verblendet, deren gegenseitiges Misstrauen den Blick auf die Realität verstellt, woraus eine Spirale entfesselter Gewalt erwächst, die eine tödliche Vernichtungsmaschinerie in Gang setzt.

Thomas Bischoff hat u. a. an den Münchner Kammerspielen und am Deutschen Theater Berlin gearbeitet. In der Spielzeit 07/08 inszenierte er am DT FAUST [NACH: DER TRAGÖDIE ERSTER TEIL].

Inszenierung > Thomas Bischoff

Ausstattung > Isabelle Krötsch

Musik > Hans Kaul

Der flüsternde Mann/ Sylvius/ Gärtner/ Knappe/ Wanderer > Ronny Thalmeyer Rupert > Meinolf Steiner Ottokar > Benjamin Berger Johann > Daniel Sellier Sylvester > Florian Eppinger Agnes > Marie-Isabel Walke Jeronimus > Philip Hagmann Santing > Kai Wißner Eustache/ Gertrud > Julia Hansen Altdöbern/ Theistiner > Nikolaus Kühn Barnabe/ Zofe > Sybille Weiser

22. April 2009, 20:30 Uhr

24. April 2009, 19:45 Uhr

30. April 2009, 19:45 Uhr

5. Mai 2009, 19:45 Uhr

18. Mai 2009, 19:45 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche