Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE FAMILIE SCHROFFENSTEIN von Heinrich von KLeist im Anhaltischen Theater Dessau DIE FAMILIE SCHROFFENSTEIN von Heinrich von KLeist im Anhaltischen Theater...DIE FAMILIE...

DIE FAMILIE SCHROFFENSTEIN von Heinrich von KLeist im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere 29.01.2010, um 19:30 Uhr

Regisseur Christian Weise verlegt das Kleistsche Ritterspiel um die blutige Erbfehde zwischen zwei verfeindeten Zweigen des Adelsgeschlechts der Schroffensteine in ein Wohnhaus der Gegenwart.

Die im Zwist befindlichen Familien leben Wand an Wand, Wohnzimmer an Wohnzimmer, lediglich getrennt vom gemeinsamen Hausflur. Simultan kann der Zuschauer den Kleistschen Krimi um die unaufhaltsame Zuspitzung der aus Misstrauen gespeisten kriegerischen Rache auf beiden Seiten der feindlichen Parteien verfolgen.

Das Modellhafte dieser Bühnensituation korrespondiert mit dem Modell-Charakter des Stückes, seinem streng symmetrischen Aufbau - jede Handlung und Szene auf der einen Seite hat eine Entsprechung auf der anderen. Dabei sind die Charaktere der Figuren und deren Handlungsmotivationen höchst individuell gezeichnet, was die Spannung des Stückes nur verstärkt.

Regie und Bühne: Christian Weise |

Kostüme: Ulrike Gutbrod |

Musik: Jens Dohle |

Dramaturgie: Maria Viktoria Linke

Mit: Christel Ortmann, Lisa Kudoke, Ines Schiller, Verena Unbehaun, Antje Weber | Gerald Fiedler, Uwe Fischer, Mario Janisch, Jan Kersjes, Thorsten Köhler, Stephan Korves, Boris Malré, Hans-Jürgen Müller-Hohensee, Sebastian Müller-Stahl, Matthieu Svetchine, Karl Thiele

Nächste Aufführungstermine: 31.1., 17 Uhr, 13.2., 17 Uhr, 19.2., 19:30 Uhr, 14.3., 17 Uhr, 18.3., 16 Uhr, 17.4., 17 Uhr, 23.4., 19:30 Uhr, 21.5., 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche