Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Fledermaus“, Operette von Johann Strauss, Anhaltisches Theater Dessau „Die Fledermaus“, Operette von Johann Strauss, Anhaltisches Theater Dessau „Die Fledermaus“,...

„Die Fledermaus“, Operette von Johann Strauss, Anhaltisches Theater Dessau

Premiere 04.12.2010 um 19.00 Uhr

Die Handlung ist nichts als ein vom Notar Dr. Falke geschickt eingefädelter Rachefeldzug gegen seinen Freund Gabriel von Eisenstein.

Genau wie der ihn vor drei Jahren während des Faschings volltrunken und im albernen Kostüm einer Fledermaus im Park allein zurückgelassen und somit zum Gespött der Passanten gemacht hatte, will ihn nun Falke gründlich blamieren und lächerlich machen. Als Eisenstein wegen Beleidigung einer Amtsperson eine mehrtägige Arreststrafe antreten muss, überredet ihn Falke, zuvor mit ihm das Fest des Prinzen Orlofsky zu besuchen und sich dort inkognito zu vergnügen. Trotz aller Ver(w)irrungen, die sich in jener Nacht ereignen, erfüllt sich Falkes Rache an Eisenstein erst am nächsten Morgen im Gefängnis. Eisenstein muss Abbitte leisten, hat aber eine Entschuldigung parat: „Der Champagner war an allem schuld!“

Musikalische Leitung: Wolfgang Kluge

Inszenierung und Kostüme: Hinrich Horstkotte

Bühne: Martin Dolnik

Chor: Helmut Sonne

Choreografie: Gabriella Gilardi

Mit: Kristina Baran/Gerit Ada Hammer, Sharleen Joynt, Angelina Ruzzafante; David Ameln, Kostadin Arguirov, Filippo Deledda, Jan-Pieter Fuhr, Ulf Paulsen, Andrew Sritheran/Angus Wood, Wiard Witholt; Damen und Herren des Opernchores und des Ballettensembles;

Anhaltische Philharmonie Dessau

Weitere Termine: 10.12.10, 19:30 Uhr | 18.12.10, 17 Uhr | 19.12.10, 15 Uhr | 31.12.10, 15 und 20 Uhr | 06.01.11, 16 Uhr | 30.01.11, 16 Uhr | 18.02.11, 19:30 Uhr | 25.04.11, 17 Uhr | 11.06.11, 17 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche