Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Fledermaus“, Operette von Johann Strauss, Anhaltisches Theater Dessau „Die Fledermaus“, Operette von Johann Strauss, Anhaltisches Theater Dessau „Die Fledermaus“,...

„Die Fledermaus“, Operette von Johann Strauss, Anhaltisches Theater Dessau

Premiere 04.12.2010 um 19.00 Uhr

 

Die Handlung ist nichts als ein vom Notar Dr. Falke geschickt eingefädelter Rachefeldzug gegen seinen Freund Gabriel von Eisenstein.

Genau wie der ihn vor drei Jahren während des Faschings volltrunken und im albernen Kostüm einer Fledermaus im Park allein zurückgelassen und somit zum Gespött der Passanten gemacht hatte, will ihn nun Falke gründlich blamieren und lächerlich machen. Als Eisenstein wegen Beleidigung einer Amtsperson eine mehrtägige Arreststrafe antreten muss, überredet ihn Falke, zuvor mit ihm das Fest des Prinzen Orlofsky zu besuchen und sich dort inkognito zu vergnügen. Trotz aller Ver(w)irrungen, die sich in jener Nacht ereignen, erfüllt sich Falkes Rache an Eisenstein erst am nächsten Morgen im Gefängnis. Eisenstein muss Abbitte leisten, hat aber eine Entschuldigung parat: „Der Champagner war an allem schuld!“

 

Musikalische Leitung: Wolfgang Kluge

Inszenierung und Kostüme: Hinrich Horstkotte

Bühne: Martin Dolnik

Chor: Helmut Sonne

Choreografie: Gabriella Gilardi

 

Mit: Kristina Baran/Gerit Ada Hammer, Sharleen Joynt, Angelina Ruzzafante; David Ameln, Kostadin Arguirov, Filippo Deledda, Jan-Pieter Fuhr, Ulf Paulsen, Andrew Sritheran/Angus Wood, Wiard Witholt; Damen und Herren des Opernchores und des Ballettensembles;

 

Anhaltische Philharmonie Dessau

 

 

 

Weitere Termine: 10.12.10, 19:30 Uhr | 18.12.10, 17 Uhr | 19.12.10, 15 Uhr | 31.12.10, 15 und 20 Uhr | 06.01.11, 16 Uhr | 30.01.11, 16 Uhr | 18.02.11, 19:30 Uhr | 25.04.11, 17 Uhr | 11.06.11, 17 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑