Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Fledermaus", Operette von Johann Strauss, Theater St.Gallen"Die Fledermaus", Operette von Johann Strauss, Theater St.Gallen"Die Fledermaus",...

"Die Fledermaus", Operette von Johann Strauss, Theater St.Gallen

Premiere: Samstag, 29. Oktober 2022, 19 Uhr, Theater St.Gallen/UM!BAU

Statt im Gefängnis seine Strafe für Beamtenbeleidigung anzutreten, vergnügt sich Gabriel von Eisenstein lieber inkognito feuchtfröhlich auf dem Ball von Prinz Orlofsky. Doch am nächsten Morgen folgt die grosse Aus- bzw. Ernüchterung: Der exotische Ballflirt entpuppt sich als eigene Ehefrau und der neue Freund als Gefängnisdirektor.

Copyright: Theater St. Gallen


Blamiert muss Eisenstein erkennen, dass er Opfer einer Racheintrige seines Freundes Dr. Falke geworden ist, der Eisenstein für seinen Walk of Shame im Fledermauskostüm nach einer durchzechten Nacht verantwortlich macht. Mit hintersinnigem Witz sowie berauschenden Walzern, Polkas und Galopps thematisiert Johann Strauss’ Erfolgsoperette unterhaltsam die Lüste, Verwirrungen und (Rollen-)Zwänge der bürgerlichen Gesellschaft sowie deren Drang, diese Fesseln zu sprengen.

Operette in drei Akten
Uraufführung: 5. April 1874, Theater an der Wien
Musik von Johann Strauss
Libretto von Carl Haffner und Richard Genée nach Henri Meilhac und Ludovic Halévy
In deutscher Sprache

Musikalische Leitung
Michael Balke / Stéphane Fromageot / Franz Obermair
Inszenierung
Guta Rau
Bühne
Marlies Pfeifer
Kostüm
Claudio Pohle
Licht
Andreas Enzler
Choreografie
Kinsun Chan
Choreinstudierung
Franz Obermair
Dramaturgie
 Christina Schmidl

Gabriel von Eisenstein
Vincenzo Neri / Christopher Sokolowski
Rosalinde, Gabriels Frau
Ekaterina Bakanova / Libby Sokolowski
Frank, Gefängnisdirektor
Kristján Jóhannesson
Prinz Orlofsky
Jennifer Panara / Elena Svetnitskaya
Alfred, Gesangslehrer
Manuel Günther
Dr. Falke, Notar
Äneas Humm / Christoph Filler
Dr. Blind, Advokat
Georg Schießl / Riccardo Botta
Adele, Kammermädchen
Theresa Steinbach
Ida, ihre Schwester
Swane Küpper / Emily Pak
Frosch, Gerichtsdiener
David Maze
Chor
Chor des Theaters St. Gallen
Orchester
Sinfonieorchester St. Gallen
Tanz
Tanzkompanie des Theaters St. Gallen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche