Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE FRAU, DIE GEGEN TÜREN RANNTE von Roddy Doyle - Wuppertaler BühnenDIE FRAU, DIE GEGEN TÜREN RANNTE von Roddy Doyle - Wuppertaler BühnenDIE FRAU, DIE GEGEN...

DIE FRAU, DIE GEGEN TÜREN RANNTE von Roddy Doyle - Wuppertaler Bühnen

Premiere ist am 24. Oktober 2013, 20:00 Uhr im Café ADA. -----

Der Monolog Die Frau, die gegen Türen rannte basiert auf einem Roman des irischen Schriftstellers und Booker-Preisträgers Roddy Doyle. In ihm erzählt der Autor die Geschichte der alkoholsüchtigen Paula Spencer aus Dublin, 39 Jahre alt:

triste Kindheit mit übergriffigem Vater; in der Schule knapp über Sonderklassenniveau eingestuft; umgeben von abgestumpften Lehrern und verrohten Mitschülern, die von ihr nur das Eine wollen und auch bekommen; Ehe mit ihrer Jugendliebe Charlo, von dem sie fünf Kinder kriegt und als Zugabe jede

Menge blauer Flecke, die sie bei ihren regelmäßigen Krankenhausbesuchen immer wieder damit erklärt, dass sie gegen eine Tür gelaufen sei. Doch nun ist Charlo tot und Paula beginnt zu erzählen, wie es wirklich war.

Roddy Doyle beschreibt mit Paula Spencer den typischen Underdog jener britischen Unterschichtsgesellschaft, dem das Wort „Looser“ von Geburt an auf die Stirn gebrannt zu sein scheint. Das hemmt Paula aber ungeachtet aller Widerwärtigkeiten und Demütigungen nicht in ihrem trotzigem Bemühen, ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen - zäh, unverdrossen, und immer wieder von grundlosen Hoffnungsschüben gesegnet. Vollkommen unsentimental und fernab jeglicher moralischer Attitüde schildert Doyle den Bewusstwerdungsprozess einer Trinkerin in harter Bodennähe, der sich zu einer präzisen Milieuschilderung verdichtet. Ein furioser Monolog über eine enttäuschte Liebe und den unermüdlichen Versuch, das Leben aus eigener Kraft in den Griff zu bekommen.

Die Frau, die gegen Türen rannte ist die zweite Regiearbeit von Frank de Buhr an den Wuppertaler Bühnen. In der letzten Spielzeit inszenierte er bereits wohnen.unter glas im Kleinen Schauspielhaus.

bearbeitet für die Bühne von Oliver Reese

Inszenierung und Bühne: Frank de Buhr

Mit: Julia Wolff

weitere Vorstellungen:

Oktober 2013: Fr.. 25. (20.00 Uhr)

November 2013: Do. 14. (20.00 Uhr), Fr. 15. (20.00 Uhr)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche