Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Frau in Schwarz" in Stade"Die Frau in Schwarz" in Stade"Die Frau in Schwarz" in...

"Die Frau in Schwarz" in Stade

Sonntag, 12. November 2006, 19.45 Uhr, STADEUM.

Gruselig ist der Stoff, aus dem das Stück „Die Frau in Schwarz“ ist. Der Beginn der Geschichte, die garantiert unter die Haut geht, ist als Theater im Theater angelegt. Mit einem jungen Schauspieler geht Arthur Kipps noch einmal die dunklen Erlebnisse seiner Vergangenheit durch.

Als junger Anwalt musste er seiner-zeit in eine gottverlassene Gegend reisen, wo er den Nachlass einer verstorbenen Klientin ordnen sollte. Die wortkarge Dorfgemeinschaft mied ihn wie die Pest und am verwaisten Haus der Toten begegnete ihm plötzlich eine rätselhafte Frau in Schwarz. Neugierig versuchte er ihr finsteres Geheimnis zu ergründen, bis er merkte, dass die Geister, die er rief entsetzliche Kräfte auf sein Leben entfalteten.

 

Seit über 16 Jahren ist „Die Frau in Schwarz“ ein Dauerbrenner im Londoner West End und damit nach Agatha Christies „Die Mausefalle“ das Schauspiel mit der längs-ten Laufzeit überhaupt.

 

Tickets gibt es für 18,55 / 20,20 / 21,85 / 23,50 Euro telefonisch unter 04141/409140, im Internet unter www.stadeum.de sowie bei allen bekannten STADEUM-Vorverkaufsstellen.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑