Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Frau in Schwarz" in Stade"Die Frau in Schwarz" in Stade"Die Frau in Schwarz" in...

"Die Frau in Schwarz" in Stade

Sonntag, 12. November 2006, 19.45 Uhr, STADEUM.

Gruselig ist der Stoff, aus dem das Stück „Die Frau in Schwarz“ ist. Der Beginn der Geschichte, die garantiert unter die Haut geht, ist als Theater im Theater angelegt. Mit einem jungen Schauspieler geht Arthur Kipps noch einmal die dunklen Erlebnisse seiner Vergangenheit durch.

Als junger Anwalt musste er seiner-zeit in eine gottverlassene Gegend reisen, wo er den Nachlass einer verstorbenen Klientin ordnen sollte. Die wortkarge Dorfgemeinschaft mied ihn wie die Pest und am verwaisten Haus der Toten begegnete ihm plötzlich eine rätselhafte Frau in Schwarz. Neugierig versuchte er ihr finsteres Geheimnis zu ergründen, bis er merkte, dass die Geister, die er rief entsetzliche Kräfte auf sein Leben entfalteten.

Seit über 16 Jahren ist „Die Frau in Schwarz“ ein Dauerbrenner im Londoner West End und damit nach Agatha Christies „Die Mausefalle“ das Schauspiel mit der längs-ten Laufzeit überhaupt.

Tickets gibt es für 18,55 / 20,20 / 21,85 / 23,50 Euro telefonisch unter 04141/409140, im Internet unter www.stadeum.de sowie bei allen bekannten STADEUM-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche